Zahl der AntrÀge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt fast um 1/3 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31.12.2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 11 970 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, war dies ein Anstieg zum Vorjahr um 31,9 % (+2 895 Personen). Von den EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€ngern erhielten 10 935 … Weiter

Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber mit +6,1 % gegenĂŒber Oktober 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Oktober 2023 +3,8 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) +0,0 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Oktober 2023 +3,0 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

ReprÀsentative Befragung: Viele Erwachsene sind sehr einsam

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland fĂŒhlen sich laut einer reprĂ€sentativen Befragung sehr einsam. Mehr als doppelt so hoch (53 Prozent) ist der Wert hingegen in der Gruppe von Menschen, die sich nach eigenen Angaben in einer depressiven Phase befinden. … Weiter

1,1 % mehr Einschulungen im Schuljahr 2023/24 in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach vorlĂ€ufigen Angaben der amtlichen Schulstatistik wurden 19 809 Kinder zu Beginn des Schuljahres 2023/24 in Sachsen-Anhalt eingeschult. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das im Vergleich zum Vorjahr 216 bzw. 1,1 % mehr SchulanfĂ€ngerinnen und -anfĂ€nger. An den … Weiter

Exporte im September 2023: -2,4 % zum August 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), September 2023 126,5 Milliarden Euro -2,4 % zum Vormonat -7,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), September 2023 110,0 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -16,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

ErwerbstÀtigkeit im September 2023 auf neuem Höchststand

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

ErwerbstĂ€tige mit Wohnort in Deutschland, September 2023 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,5 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,6 % zum Vorjahresmonat Im September 2023 waren rund 46,0 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstĂ€tig. Nach vorlĂ€ufigen Berechnungen des Statistischen … Weiter

17,9 % Studierende mit auslÀndischer Staatsangehörigkeit

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im Wintersemester 2022/23 waren 58 338 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert, darunter 10 462 Studierende mit auslĂ€ndischer Staatsangehörigkeit. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, entsprach das einem Anteil von 17,9 % aller Studierenden (Vorjahr: 9 424 bzw. … Weiter

65 % aller schweren NebelunfÀlle ereignen sich im 4. Quartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schwere VerkehrsunfĂ€lle, bei denen Nebel eine Ursache war, passieren am hĂ€ufigsten im letzten Quartal des Jahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 65 % der schweren NebelunfĂ€lle der Jahre 2018 bis 2022 in den Monaten Oktober bis Dezember gezĂ€hlt. … Weiter

Einzelhandelsumsatz im September 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, September 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat (real) -0,7 % zum Vormonat (nominal) -4,3 % zum Vorjahresmonat (real) -0,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im September 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Importpreise im September 2023: -14,3 % gegenĂŒber September 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, September 2023 -14,3 % zum Vorjahresmonat +1,6 % zum Vormonat Exportpreise, September 2023 -4,1 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im September 2023 um 14,3 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter