Produktives Lernen fĂŒhrt zu erstem anerkannten Schulabschluss – Studie „SEASA II“ der OvGU im Kabinett vorgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Sitzung des Kabinetts hat das Ministerium fĂŒr Bildung ĂŒber die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie „Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt Teil 2 – Möglichkeiten des Produktiven Lernens in … Weiter

Magdeburger Schulen sammeln ĂŒber 21.000 Teile E-Schrott fĂŒr „E-Waste Race“-Wettbewerb / Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“ macht das Rennen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In einer vierwöchigen Sammelaktion sammelten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Rahmen des Wettbewerbs „E-Waste Race“ Elektroschrott in ihrer Nachbarschaft und setzten sich dabei aktiv mit Recycling und den damit verbundenen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt auseinander. Insgesamt neun Schulen beteiligten … Weiter

Unterrichtsversorgung zum Halbjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Unterrichtsversorgung an Sachsen-Anhalts allgemeinbildenden Schulen (ABS) hat sich in den vergangenen Monaten leicht verbessert. Das ist das Ergebnis der Auswertung von Daten, die regelmĂ€ĂŸig am ersten Unterrichtstag nach den Winterferien erhoben werden. Demnach lag die Quote bei 94,5 … Weiter

Genussbotschafter in Magdeburg ausgebildet – PĂ€dagoginnen und PĂ€dagogen lernen, wie man mit Kindern kocht

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg, 14. MĂ€rz 2023. – Neun pĂ€dagogische Fach- und LehrkrĂ€fte aus Kitas und Grundschulen in Sachsen-Anhalt haben sich heute in der Volkshochschule Magdeburg zu Genussbotschafterinnen und Genussbotschaftern fortgebildet. Im Rahmen der ErnĂ€hrungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und … Weiter

GEW: „BildungshĂŒgel“ / Bildungsgewerkschaft zum Bildungsgipfel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Als einen bestenfalls „BildungshĂŒgel“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Bildungsgipfel bezeichnet, zu dem Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) heute geladen hat. „Das Format dieses Bildungsgipfels ist enttĂ€uschend. Es wird den Aufgaben, vor denen wir im gesamten Bildungswesen … Weiter

3,8 % mehr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler an allgemeinbildenden Schulen im Schuljahr 2022/23

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST: Im Schuljahr 2022/23 werden an den 864 allgemeinbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt 208 350 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler unterrichtet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entspricht dies einer Zunahme um 7 638 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler bzw. 3,8 % im Vergleich zum vorherigen … Weiter

Landesregierung beschließt Vorgriffsstunde und Ausgleichskonto fĂŒr LehrkrĂ€fte

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Nach der ersten Befassung im Januar und der erfolgten Anhörung der VerbĂ€nde hat die Landesregierung in der heutigen Kabinettssitzung zwei wesentliche Maßnahmen fĂŒr eine bessere Unterrichtsversorgung beschlossen: 1. EinfĂŒhrung eines Ausgleichskontos fĂŒr LehrkrĂ€fte Mit der EinfĂŒhrung eines Ausgleichskontos sollen die … Weiter

Sachsen-Anhalt bietet ukrainischen LehrkrÀften Perspektive

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium fĂŒr Bildung hat den Weg frei gemacht fĂŒr eine WeiterbeschĂ€ftigung ukrainischer LehrkrĂ€fte in Sachsen-Anhalt. Bislang waren die BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnisse bis zum 31. Juli befristet. Nun ist es möglich, sie um vorerst weitere 24 Monate zu verlĂ€ngern. Bildungsministerin Eva … Weiter

Silbersack: Deutschlandkoalition setzt bei Bildung die richtigen Akzente

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Zur Einigung der Deutschlandkoalition auf ein Bildungspaket sagte Andreas Silbersack (Foto), Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, am Donnerstag in Magdeburg: „Sachsen-Anhalt muss Chancenland werden und braucht weltbeste Bildung in den Schulen. Deswegen ist es jetzt so wichtig, neue Wege zu gehen und … Weiter

Sozialministerin Grimm-Benne begrĂŒĂŸt QualitĂ€tsoffensive in der Ganztagsbetreuung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Bereits seit Jahrzehnten setzt Sachsen-Anhalt den kĂŒnftig auch bundesweit geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – auch fĂŒr Grundschulkinder – um. Die Entscheidung der Koalition, auf mehr QualitĂ€t in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter zu setzen, ist richtig“, kommentiert Sozialministerin Petra … Weiter