SCHUFA: Kleinstkredite nehmen zu – viele Menschen verzichten auf große Anschaffungen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Corona-Pandemie und Inflation drĂŒcken die Konsumlaune in Deutschland. Allerdings: Die Anzahl der neu abgeschlossenen Ratenkredite ist 2021 sogar gestiegen, es gibt einen starken Anstieg an Kleinstkrediten. Große Investitionen hingegen wurden verschoben. Wiesbaden, 21. Juni 2022 – Trotz der KaufzurĂŒckhaltung und steigender … Weiter

8,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Mai 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Unternehmensinsolvenzen 1. Quartal 2022: -7,4 % zum Vorjahresquartal * Verbraucherinsolvenzen 1. Quartal 2022: -24,9 % zum Vorjahresquartal Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 8,4 % gegenĂŒber … Weiter

Basis-Effekt sorgt fĂŒr deutlichen RĂŒckgang bei den Privatinsolvenzen – Jahresprognose liegt bei 95.000 privaten Insolvenzen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich gesunken. Insgesamt gab es im 1. Quartal 22.166 private Insolvenzen und damit um 30,3 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum (1. Quartal 2021: 31.821). So lauten die zentralen … Weiter

Unternehmens-insolvenzen in Sachsen-Anhalt im I. Quartal 2022 leicht gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Im I. Quartal 2022 wurden von den Amtsgerichten in Sachsen-Anhalt 67 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 13,6 % mehr als im I. Quartal 2021. Im I. Quartal 2019 wurden noch 109 Unternehmensinsolvenzen registriert. Die Gesamthöhe der … Weiter

27,0 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im MĂ€rz 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* 4,6 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Januar 2022 als im Vorjahresmonat * Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Januar 2022 gegenĂŒber Januar 2021 um 2,1 % gestiegen Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) … Weiter

Öffentliche Schulden steigen zum Jahresende 2021 auf neuen Höchststand von 2,3 Billionen Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts 6,8 % höher als zum Jahresende 2020 Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, LĂ€nder, Gemeinden und GemeindeverbĂ€nde sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2021 mit 2 319,8 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische … Weiter

4,2 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Februar 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

11,7 % weniger Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2021 als im Vorjahr Zahl der Verbraucherinsolvenzen im Jahr 2021 gegenĂŒber 2020 fast verdoppelt Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2022 um 4,2 … Weiter

17,2 % weniger beantragte Regelinsolvenzen im Januar 2022 als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

4,6 % mehr Unternehmensinsolvenzen im November 2021 als im Vorjahresmonat Verbraucherinsolvenzen im November 2021 gegenĂŒber November 2020 fast verdreifacht (+181,4 %) Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2022 um … Weiter

Anstieg der beantragten Insolvenzverfahren 2021 um 25,7 % im Vergleich zum Vorjahr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 wurden bei den zustĂ€ndigen Amtsgerichten des Landes Sachsen-Anhalt 3 035 AntrĂ€ge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens eingereicht. Wie das Statistische Landesamt anhand vorlĂ€ufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 620 AntrĂ€ge bzw. 25,7 % mehr als im Vorjahr. Der Anstieg wurde maßgeblich … Weiter

222,1 % mehr Verbraucher-insolvenzen im Oktober 2021 als im Oktober 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl beantragter Regelinsolvenzverfahren im Dezember 2021 nach vorlĂ€ufigen Angaben 18,0 % höher als im Vormonat Im Oktober 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 1 056 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,7 % weniger als im … Weiter