„Transparenz, Compliance und Aufsicht stärken“ – Kabinett stimmt Gesetz zum Vierten Medienänderungs-staatsvertrag zu

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Kabinett hat am heutigen Tag das Zustimmungsgesetz zum Vierten Medienänderungsstaatsvertrag beschlossen. Dies wird nun dem Landtag von Sachsen-Anhalt zugeleitet. Wenn alle 16 Landesparlamente den Staatsvertrag ratifizieren, kann der Staatsvertrag am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Der Staatsvertrag ist … Weiter

MDR setzt starke länderübergreifende Zusammenarbeit mit öffentlich-rechtlichem Rundfunk in Tschechien fort

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der Mitteldeutsche Rundfunk MDR, der Tschechische Rundfunk (ÄŚeskĂ˝ rozhlas) sowie das Tschechische Fernsehen (ÄŚeská televize) wollen auch in Zukunft eng zusammenarbeiten und dies weiter ausbauen. MDR-Intendantin Karola Wille hat in Prag mit dem Generaldirektor des Tschechischen Rundfunks, RenĂ© Zavoral, sowie … Weiter

Ministerpräsident Haseloff zur Zukunft des ARD Mittagsmagazins

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zur Zukunft des ARD-Mittagsmagazins erklärt Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „Mit der Ăśbernahme des ARD Mittagsmagazins durch den Mitteldeutschen Rundfunk bietet sich die groĂźe Chance, Themen und Lebenswirklichkeiten aus dem Osten noch stärker in das bundesweite Spektrum einzuspeisen. Damit verbunden wäre … Weiter

Medien – Kurze: Auftrag und Struktur straffen, informieren statt missionieren, Gremien stärken

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zum heute beschlossenen Dritten Medienänderungsstaatsvertrag sagt Markus Kurze (Foto), Parlamentarischer GeschäftsfĂĽhrer und medienpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt: „Die heutige Verabschiedung des Staatsvertrages ist ein wichtiges Zeichen der Politik. Es ist uns gelungen, journalistische Standards noch präziser zu … Weiter

3. Änderung des Medienstaatsvertrags / Frederking: Hohe Gehälter der Führungsspitzen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk deckeln

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen fordert erneut, die hohen Gehälter der FĂĽhrungsspitzen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu deckeln. „Derzeit werden zwei Staatsverträge fĂĽr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk von den Parlamenten behandelt. Darin werden weder die Spitzengehälter gedeckelt noch die ĂĽppigen Altersversorgungen … Weiter

Kurze: Die Forderungen aus Sachsen-Anhalt hallen in der gesamten Bundesrepublik

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Als CDU-Landtagsfraktion schlieĂźen wir uns den bundesweiten Forderungen nach effizienten Strukturreformen innerhalb der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten an. Dazu sagt der Parlamentarische GeschäftsfĂĽhrer und medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Markus Kurze (Foto): „Vor einiger Zeit erschien es fĂĽr viele als utopische Fantasie: Ein … Weiter

Staatsminister Robra zur bevorstehenden Anmeldung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten: „Keine Ausweitung des Finanzrahmens fĂĽr neue Projekte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der fĂĽr Medien zuständige Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur, Rainer Robra, äuĂźert sich zur bevorstehenden Anmeldung des Finanzbedarfs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Angesichts von Berichten ĂĽber Beitragsmehreinnahmen und der zuletzt offenbar gewordenen Misswirtschaft in einzelnen Anstalten im Umgang mit den Beitragsgeldern … Weiter

Ministerpräsident Haseloff vor Evangelischer Akademie Tutzing: Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk reformieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Tutzing. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute bei der FrĂĽhjahrstagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing Reformen fĂĽr den öffentlich-rechtlichen Rundfunk angemahnt. Es mĂĽsse dabei darum gehen „Vertrauen zurĂĽckzugewinnen und die GlaubwĂĽrdigkeit der Ă–ffentlich-Rechtlichen als unabhängige Medien zu stärken, … Weiter

Ralf Ludwig zum neuen Intendanten des MDR gewählt – Amtszeit beginnt am 1.11.2023

Veröffentlicht in: Medien | 0

Rundfunkratsvorsitzender Dietrich Bauer: „Ralf Ludwig steht fĂĽr die konsequente Weiterentwicklung des MDR zum crossmedialen Medienhaus.“ Der MDR-Rundfunkrat hat auf seiner Sitzung am 13. März 2023 Ralf Ludwig zum neuen Intendanten des Mitteldeutschen Rundfunks gewählt. Der 54-jährige Ludwig erhielt im ersten … Weiter

Staatsminister Robra zur Einsetzung eines Zukunftsrates durch die Rundfunkkommission der Länder: „Nicht nur das bestehende System bestätigen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der fĂĽr Medien zuständige Staatsminister und Minister fĂĽr Kultur, Rainer Robra (Foto), begrĂĽĂźt die Einsetzung eines Zukunftsrates durch die Rundfunkkommission der Länder. Robra verbindet damit die Erwartung, dass deren Empfehlungen klar aufzeigen, wo Kosten gesenkt, Leitungsstrukturen modernisiert und die … Weiter