VdK-Präsidentin fordert Vollbesteuerung der Renten erst ab 2070

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Pläne des Bundesfinanzministers sind nicht zu Ende gedacht.“ VdK fordert, dass eine Doppelbesteuerung auf jeden Fall verhindert wird Steuerzahler sollen ihre Rentenbeiträge ab dem kommenden Jahr voll absetzen können – das sehen neue Pläne des Bundesfinanzministers Christian Lindner vor. … Weiter

12,9 Millionen Erwerbspersonen erreichen in den nächsten 15 Jahren das gesetzliche Rentenalter

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit dem Ausscheiden der Babyboomer geht dem Arbeitsmarkt eine groĂźe Zahl an Erwerbspersonen verloren. Erwerbsbeteiligung der Frauen lag auch 2021 in allen Altersgruppen deutlich unter derjenigen der Männer. Die Generation der Babyboomer spielt im Zusammenhang mit der Entwicklung des Arbeitskräfteangebots … Weiter

VdK-Präsidentin: „Rente mit 70 wäre reine RentenkĂĽrzung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sozialverband VdK lehnt die Forderung von Gesamtmetall-Präsident Wolf strikt ab Rentenkasse muss stattdessen durch mehr Beitragszahler gestärkt werden Der Sozialverband VdK Deutschland kritisiert die Aussagen von Gesamtmetall-Chef Stefan Wolf, nach denen das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre angehoben werden soll. Der … Weiter

VdK-Präsidentin: „Eine starke Rente fĂĽr alle“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundessozialgerichts-Präsident fordert mehr Beitragszahler fĂĽr die gesetzliche Rente Bentele: „So kann die Rente auf eine starke und gerechte Basis gestellt werden“ Der Präsident des Bundessozialgerichts Rainer Schlegel fordert, dass Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. „Die derzeitigen Befreiungsmöglichkeiten … Weiter

Inflation vergrößert Rentenlücke in Millionen Haushalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die hohe Inflation wird einer neuen Prognos-Studie zufolge die RentenlĂĽcke in Millionen Haushalten vergrößern. Schön jetzt könnten knapp elf Millionen Haushalte ihre RentenlĂĽcke nicht aus eigener Kraft schlieĂźen, heiĂźt in einer Altersvorsorge-Studie im Auftrag des Gesamtverbands der … Weiter

Immer mehr Rentenleistungen sind einkommen-steuerpflichtig

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 haben in Deutschland 21,9 Millionen Personen Leistungen in Höhe von rund 350 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder 127 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger … Weiter

VdK-Präsidentin: „Beitragserhöhung ist fĂĽr Rentner und Geringverdiener unzumutbar“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele fordert Zusammenlegung von gesetzlicher und privater Krankenversicherung Solidarprinzip mĂĽsse endlich fĂĽr alle gelten Gesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht fĂĽr 57 Millionen Mitglieder der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr den Zusatzbeitrag um 0,3 Prozent. Zusammen mit dem allgemeinen Beitragssatz … Weiter

VdK-Präsidentin: „Späterer Renteneintritt bedeutet RentenkĂĽrzung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Auch Beamte, Politiker und Selbstständige mĂĽssen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, fordert Verena Bentele Ungerechtes Alterssicherungssystem muss ĂĽberwunden werden Die Bundesbank schlägt in ihrem aktuellen Monatsbericht vor, das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln, um das Rentenniveau zu stabilisieren. Ansonsten … Weiter

Bundesrat billigt Rentenerhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Woche nach dem Bundestag hat am 10. Juni 2022 auch der Bundesrat die Erhöhung der Altersrenten und Verbesserungen fĂĽr Erwerbsminderungsrenten gebilligt. Nach Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und VerkĂĽndung im Bundesgesetzblatt kann es wie geplant in Kraft treten. Anpassung zum … Weiter