VdK-Präsidentin: „PflegebedĂĽrftige können sich steigende Eigenanteile in der Pflege nicht mehr leisten – Pflege muss Chefsache werden“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verband der Ersatzkassen (vdek) veröffentlicht Zahlen zu steigenden Eigenanteilen bei stationärer Pflege Pflegeversicherung muss endlich fĂĽr alle pflegebedingten Kosten aufkommen Die Eigenanteile, die PflegebedĂĽrftige fĂĽr die stationäre Pflege zahlen mĂĽssen, steigen immer weiter. Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat heute … Weiter

Krankenhausgesellschaft: Minister Lauterbach verschärft den Pflegepersonalmangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) ĂĽbt scharfe Kritik an der geplanten Regelung im Entwurf des GKV- Finanzstabilisierungsgesetzes. Mit diesem Entwurf streicht Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach mindestens 20.000 Stellen in der Pflege im Krankenhaus. Ab dem Jahr 2024 könnten tausende Mitarbeiterinnen und … Weiter

Neue stellvertretende Pflegedirektorin in der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Burg. Seit 1. Juli 2022 ist Annett Hollert neue stellvertretende Pflegedirektorin der Helios Klinik Jerichower Land. Im Team der Pflege kĂĽmmert sie sich um die mit 170 Mitarbeiter:innen größte Berufsgruppe der Klinik.  „Wir haben mit Annett Hollert eine versierte Pflegemanagerin … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Juli

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Im Ruhestand Renten steigen deutlich Die Renten steigen zum 1. Juli 2022: im Westen um 5,35 Prozent und im Osten um 6,12 Prozent. AuĂźerdem wird der sogenannte Nachholfaktor wieder eingesetzt. Auch bei Erwerbsminderungsrenten werden Verbesserungen auf den Weg gebracht. —- … Weiter

Landesverwaltungsamt gibt Einblick in die Tätigkeit der Heimaufsicht und veröffentlicht Bericht des Jahres 2021

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. AuĂźergewöhnliche Umstände erfordern auĂźergewöhnliche MaĂźnahmen – unter diesem Motto stand fĂĽr den Bereich der Heimaufsicht im Landesverwaltungsamt auch das Jahr 2021. Mit Ausbruch der Corona-Pandemie herrschte in den Alten- und Pflegeheimen des Landes der Ausnahmezustand. Das dominierende Thema war … Weiter

Alternativen zum Hausbesuch: Digitale Pflegebegutachtung fortsetzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Schutz von vulnerablen Gruppen wurde im Zuge der Corona-Pandemie LeistungsprĂĽfern von Pflegeleistungen ermöglicht, die Begutachtung von PflegebedĂĽrftigen durch alternative Methoden durchzufĂĽhren. Dazu zählen unter anderem Video- oder Telefoninterviews. Diese Regelung gilt per Gesetz bis einschlieĂźlich 30. Juni 2022. … Weiter

POTT: „Wir mĂĽssen die Chancen der Digitalisierung fĂĽr die Pflege nutzen, auch nach Corona.“

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Landtag von Sachsen-Anhalt beschlieĂźt WeiterfĂĽhrung der digitalen Begutachtung im Pflegebereich / Konstantin Pott: «Die gewonnene Zeit kann dann wiederum in die Patientinnen und Patienten investiert werden.» Magdeburg. Die Koalition aus CDU, SPD und FDP im Landtag von Sachsen-Anhalt sprach sich … Weiter

Gesundheitsminister-konferenz in Magdeburg: ver.di begrĂĽĂźt AnkĂĽndigung von Bundesgesund-heitsminister Lauterbach zur EinfĂĽhrung verbindlicher Personalvorgaben im Krankenhaus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂĽĂźt die AnkĂĽndigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, die bedarfsgerechte Personalbemessung in der Krankenpflege, PPR 2.0, einzufĂĽhren und noch vor der parlamentarischen Sommerpause Eckpunkte fĂĽr ein entsprechendes Gesetz vorzulegen. „Das ist ein ganz groĂźer Schritt fĂĽr … Weiter

Demonstration und Kundgebung zur Gesundheitsminister-Konferenz der Länder heute in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unter dem Motto „Schluss mit halben Sachen – fĂĽr eine bedarfsgerechte Personalausstattung, nachhaltige Finanzierung und gute Versorgung“ ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte des Gesundheitswesens zu einer Demonstration anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach) heute am 22. … Weiter

Meurer zu fĂĽnf Jahren Pflegeberufegesetz: „Gerade fĂĽr kleinere Träger ist es kaum noch möglich auszubilden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

bpa kritisiert fehlende Pflegeschulkapazitäten und zu hohe bĂĽrokratische Anforderungen FĂĽnf Jahre nach der Verabschiedung des Pflegeberufegesetzes im Deutschen Bundestag (am 22. Juni 2017) sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Die EinfĂĽhrung einer … Weiter