Pflegepersonal in Sachsen-Anhalt seit 2011 um 37 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Magdeburg/ST. 40 296 Personen in Sachsen-Anhalt waren zum Jahresende 2021 in ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten oder stationĂ€ren Pflegeeinrichtungen (Pflegeheimen) und 12 936 Personen im Pflegedienst von KrankenhĂ€usern beschĂ€ftigt, wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Internationalen Tages der Pflege am 12. … Weiter

Sorge/Irlstorfer: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gesetzentwurf der Ampel löst die Probleme nicht Am morgigen Freitag findet der internationale Tag der Pflegenden statt. Dazu erklĂ€ren der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der zustĂ€ndige Berichterstatter Erich Irlstorfer: Tino Sorge (Foto): „Die Pflege ist eine der grĂ¶ĂŸten … Weiter

DKG: Gute Pflege braucht gute GehĂ€lter – Tarifsteigerungen mĂŒssen gegenfinanziert werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Tag der Pflegenden am 12. Mai verdeutlicht die herausragende Bedeutung der Pflegearbeit. Ohne die zahlreichen PflegekrĂ€fte, die in den KrankenhĂ€usern oft an ihren Grenzen und darĂŒber hinaus arbeiten, wĂ€re moderne Medizin nicht möglich. Diese PflegekrĂ€fte mĂŒssen angemessen bezahlt werden. … Weiter

Zahl der BeschÀftigten in ambulanten Pflegediensten binnen 20 Jahren mehr als verdoppelt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Mit der wachsenden Zahl pflegebedĂŒrftiger Menschen nimmt der Bedarf an Personal im Pflegebereich zu. Dabei spielen ambulante Dienste eine zunehmend wichtige Rolle, um die pflegenden Angehörigen zu entlasten, da immer mehr PflegebedĂŒrftige zu Hause gepflegt werden. Zum Jahresende 2021 waren … Weiter

VdK sieht Nachbesserungsbedarf bei der Pflegereform

Veröffentlicht in: Soziales | 0

„Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen vorbei“ Regierung muss Koalitionsvertrag umsetzen und an Entlastungsbudget festhalten AnlĂ€sslich der Bundestagsdebatte zum PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Dieser Gesetzentwurf geht an der RealitĂ€t von pflegenden Angehörigen, die 84 … Weiter

Bentele: „Das Parlament ist gefragt: Bis jetzt ist das PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz eine Mogelpackung“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

VdK-PrĂ€sidentin: „FĂŒr pflegende Angehörige Ă€ndert sich nichts zum Guten“ Bentele: „Regierung verschließt die Augen vor der RealitĂ€t“ Das PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz ist am Donnerstag in der ersten Lesung im Bundestag. Dazu erklĂ€rt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Das PflegeunterstĂŒtzungs- und -entlastungsgesetz ist … Weiter

Hart aber fair – Altern in WĂŒrde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Altern in WĂŒrde oder in Armut: Wer kann sich gute Pflege noch leisten? Die GĂ€ste: Karl Lauterbach (SPD, Bundesminister fĂŒr Gesundheit) Katy Karrenbauer (Schauspielerin und SĂ€ngerin; kĂŒmmert sich um ihren demenzkranken Vater, der im Heim lebt) Kai … Weiter

Neuer Ansprechpartner bei Problemen in der Pflege-Ausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben die Auszubildenden in der Pflege kĂŒnftig einen Ansprechpartner bei Konflikten. Michael Kunstmann ist heute als Ombudsmann fĂŒr die generalistische Pflegeausbildung im Land berufen worden. StaatssekretĂ€r Wolfgang Beck sagte bei der Übergabe der Berufungsurkunde: „Mit der Etablierung einer … Weiter

DKG: Pflegepersonalmangel bleibt herausfordernd

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt, dass die AOK in ihrem diesjĂ€hrigen Krankenhausreport die Personalfrage an herausragende Position stellt. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Wir sind uns mit der AOK einig, dass wir zukĂŒnftig in den … Weiter

DKG: Die Pflege ist bereits in der Ausbildung inhaltlich und finanziell hoch attraktiv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben Auszubildende in den Gesundheits- und Pflegeberufen im vergangenen Jahr ĂŒberdurchschnittlich viel verdient. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes machen deutlich, wie es … Weiter