Auch ohne Einser-Abi zum Medizinstudium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Um die Chancen auf einen Medizinstudienplatz zu erhöhen, haben auch in diesem Jahr wieder fast 500 Studieninteressierte an dem Naturwissenschaftstest HAM-Nat fĂŒr die Zulassung zum Studiengang Humanmedizin an der UniversitĂ€t Magdeburg teilgenommen. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg bietet seit 2012 die … Weiter

„Simulantinnen“ und „Simulanten“ fĂŒr Schauspielpatientenprojekt gesucht! / Anmeldungen heute bis 12:00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Medizinische FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht fĂŒr die studentische Kommunikationsausbildung Menschen, die sich als Schauspielpatient:innen ausbilden lassen. FĂŒr die Vermittlung von SchlĂŒsselkompetenzen wie Kommunikation, Haltung und Empathie im Medizinstudium sucht die Medizinische FakultĂ€t Magdeburg ab sofort wieder interessierte … Weiter

Im Kampf gegen LeukÀmie bei Kindern: Begehrtes Stipendium geht an Wissenschaftlerin der UniversitÀtsmedizin Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr ihre Forschung zu LeukĂ€mie bei Kindern erhĂ€lt die Doktorandin Elisa Felix (Foto) eines von sechs vergebenen Promotionsstipendien der JosĂ© Carreras LeukĂ€mie-Stiftung und der Fachgesellschaft fĂŒr PĂ€diatrische Onkologie und HĂ€matologie (GPOH). Die Medizinstudentin Elisa Felix ist eine von deutschlandweit … Weiter

Zukunftstag an der UniversitĂ€t Magdeburg …und was willst du mal werden?

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg beteiligt sich am bundesweit stattfindenden Girls’Day und Boys’Day 2023 und lĂ€dt SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassenstufen 6 bis 9 am 27. April 2023 zum „Zukunftstag“ ein. Die Jugendlichen haben Gelegenheit, aus den Schwerpunkten „Gesundheit und Soziales“, … Weiter

Stipendium fĂŒr herausragende Forschungsarbeit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr ihre Forschungsarbeit an regulatorischen T-Zellen, die eine wichtige Rolle bei Autoimmun- und Krebserkrankungen spielen, erhĂ€lt die Biochemikerin Dr. rer. nat. Juliane Lokau das Graduiertenstipendium der Novartis-Stiftung fĂŒr therapeutische Forschung. Das Novartis-Graduiertenstipendium geht in diesem Jahr an Dr. rer. … Weiter

Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen FakultÀt der Otto-von-Guericke-UniversitÀt Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab 1. Februar 2023 sind die Sana Kliniken Sommerfeld Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg. Die fĂŒhrenden Fachkliniken beteiligen sich zukĂŒnftig an der Ausbildung der Studierenden im Praktischen Jahr und ĂŒbernehmen damit eine wichtige Aufgabe fĂŒr die Ausbildung des Ă€rztlichen … Weiter

Diagnostik von Schwachsichtigkeit verbessern: UniversitÀtsaugenklinik sucht Patienten mit Amblyopie

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg suchen Teilnehmende fĂŒr eine Studie zur Untersuchung einer nicht-invasiven SehschĂ€rfeprĂŒfung bei Betroffenen mit Amblyopie. Unter einer Amblyopie (Schwachsichtigkeit) wird die SehschwĂ€che eines Auges verstanden, die auf einer unzureichenden Sehentwicklung wĂ€hrend der Kindheit beruht. Ursachen hierfĂŒr … Weiter

Uni begrĂŒĂŸt wĂ€hlbare FĂ€cherkombinationen fĂŒr Lehramtsstudium

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Stellungnahme des Rektors der UniversitĂ€t Magdeburg, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, zu den Ergebnissen des „Bildungspolitischen Dialogs“ „Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg begrĂŒĂŸt die Öffnung der wĂ€hlbaren FĂ€cherkombinationen in der Lehrerausbildung ausdrĂŒcklich. Das Lehramtsstudium an der UniversitĂ€t Magdeburg wird damit variantenreicher und damit attraktiver. Die … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin: Long-COVID – Studie untersucht Therapieoption gegen chronische Erschöpfung / Teilnehmende gesucht

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Neurowissenschaftler:innen der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg suchen Teilnehmende fĂŒr eine Studie, die den Einfluss einer nicht-invasiven Elektrostimulation bei Betroffenen mit Long-COVID-bedingter Fatigue untersucht. Die Abteilung fĂŒr Neuropsychologie an der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Neurologie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg sucht fĂŒr eine Studie Menschen, die … Weiter

Ausgezeichnete Doktorarbeit gewĂŒrdigt / Promotionspreis der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die UniversitĂ€t Magdeburg ehrt jedes Jahr ihre klĂŒgsten Köpfe. Die Medizinerin Dr. med. Marie Wölfer wurde Ende 2022 fĂŒr ihre Doktorarbeit zur Untersuchung der Wirkung von Ketamin als Antidepressivum mit dem Promotionspreis der Medizinischen FakultĂ€t Magdeburg ausgezeichnet. Die Medizinische … Weiter