Sachsen: Mehr als 500 Ermittlungsverfahren wegen SchleuserkriminalitÀt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

212 Personen in Untersuchungshaft – Polizeigewerkschaft fordert mehr SpezialkrĂ€fte OsnabrĂŒck (ots). Die stark gestiegene illegale Migration ĂŒber die polnische Grenze hat auch Auswirkungen auf die Arbeit der Strafverfolgungsbehörden in GrenznĂ€he. Wie die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ unter Berufung auf das sĂ€chsische … Weiter

Caritas-PrÀsidentin fordert Abschaffung des Dienstwagenprivilegs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Welskop-Deffaa: KlimaschĂ€dliche Subvention OsnabrĂŒck (ots). Um KĂŒrzungen im sozialen Bereich zu verhindern, fordert die PrĂ€sidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa (Foto) die Abschaffung des sogenannten Dienstwagenprivilegs: „Über den Abbau klimaschĂ€dlicher Subventionen, etwa bei Dienstwagen, ließe sich ein Teil der LĂŒcke … Weiter

Kevin KĂŒhnert (SPD-GeneralsekretĂ€r): Ampel-Streit sorgt fĂŒr schwaches SPD-Abschneiden in Bayern und Hessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-GeneralsekretĂ€r Kevin KĂŒhnert (Foto) fĂŒhrt das schwache Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen unter anderem auf das Erscheinungsbild der Ampelregierung in Berlin zurĂŒck. „Es gibt eine Diskrepanz zwischen den erreichten Ergebnissen, und dem, wie wir Politik … Weiter

„Gleichstellungspolitisch fatal und finanziell wenig wirksam“: Caritas-Chefin kritisiert Elterngeld-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eva-Maria Welskop-Deffaa will, dass beide Elternteile die gleiche Elternzeit nehmen mĂŒssen – JĂŒngste Reform solle neu verhandelt werden OsnabrĂŒck (ots). Die PrĂ€sidentin des Caritas-Verbandes, Eva-Maria Welskop-Deffaa (Foto), ist mit der Senkung der Einkommensgrenzen fĂŒr das Elterngeld nicht zufrieden: „Im Familienministerium … Weiter

Bundeshaushalt 2024: Caritas-Chefin warnt vor sozialem Kahlschlag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Caritas-PrĂ€sidentin Eva-Maria Welskop-Deffaa spricht von „tiefen Einschnitten“ in „soziale Infrastruktur“ OsnabrĂŒck (ots). Angesichts der Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt fĂŒr das kommende Jahr erwartet die PrĂ€sidentin des Deutschen Caritasverbandes Eva-Maria Welskop-Deffaa (Foto) massive Folgen fĂŒr soziale Einrichtungen in Deutschland. „Sehr viele, gerade … Weiter

Hendrik Streeck: Sollten Erforschung von Long-Covid wie Manhattan-Projekt angehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Virologe regt interdisziplinĂ€res Forscherteam an – HausĂ€rztechef Beier: Zwei bis vier Betroffene in jeder Praxis OsnabrĂŒck (ots). Der Virologe Hendrik Streeck (Foto) hat die Bildung eines interdisziplinĂ€ren Teams zur Erforschung von Long Covid angeregt. Er wĂŒrde sich wĂŒnschen, dass man … Weiter

Verbands-Chef Andreas Steppuhn: Wartelisten und Aufnahmestopps sind bei Tafeln Alltag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

50 Prozent mehr BedĂŒrftige – Steppuhn: Zahl der Kunden aus der Ukraine geht zurĂŒck OsnabrĂŒck (ots). Die 960 Tafeln in Deutschland verzeichnen seit Beginn des Ukraine-Krieges 50 Prozent mehr Kunden. Das sagte Andreas Steppuhn (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes der Tafeln, … Weiter

Landkreistag fordert weniger Leistungen fĂŒr kĂŒnftige KriegsflĂŒchtlinge aus Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

PrĂ€sident Sager: Umstellung von BĂŒrgergeld auf Asyl-Leistungen geboten – PrĂ€sidiumsbeschluss vor wenigen Tagen OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands Landkreise fordern LeistungskĂŒrzungen fĂŒr kĂŒnftige Ukraine-FlĂŒchtlinge. „Neu nach Deutschland kommende KriegsflĂŒchtlinge aus der Ukraine sollten nicht mehr unmittelbar BĂŒrgergeld erhalten, sondern kĂŒnftig wieder Leistungen … Weiter

HausÀrzte fordern Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VerbandsprĂ€sident Beier: „WĂŒrden wir uns in Praxen sehr wĂŒnschen“ – Ruf nach Einzeldosen fĂŒr Corona-Vakzin OsnabrĂŒck (ots). Deutschlands HausĂ€rzte machen sich fĂŒr Doppel-Impfungen gegen Corona und Grippe aus einer Spritze stark. „Wir hoffen sehr, dass es den Kombi-Impfstoff in absehbarer … Weiter

Migrationsbeauftragte der Bundesregierung: Arbeitsverbote fĂŒr FlĂŒchtlinge abschaffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Reem Alabali-Radovan (SPD): Integration „niedrigschwellig und unkompliziert“ ermöglichen OsnabrĂŒck (ots). Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan, hat einen beschleunigten Zugang fĂŒr geflĂŒchtete Menschen in den Arbeitsmarkt gefordert. „Wir sollten allen GeflĂŒchteten niedrigschwellig und unkompliziert Integration ermöglichen“, sagte die SPD-Politikerin im … Weiter