Silbersack (FDP): „Bund muss sich zum nationalen Schwimmzentrum in Magdeburg bekennen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sportpolitiker der Liberalen aus Sachsen-Anhalt fordert Zusage fĂŒr Neubau in der Landeshauptstadt Magdeburg. Der Vorsitzende der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Sportpolitiker Andreas Silbersack (Foto) fordert vom Bund ein klares Bekenntnis zum Bau eines deutschlandweiten Leistungsschwimmzentrums in Magdeburg und eine entsprechende Zusage … Weiter

Mai 2024: Baupreise in Sachsen-Anhalt steigen weiter an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen in Sachsen-Anhalt im Mai 2024 um 3,2 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 134,0 (Basis: 2021 = 100), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Im Vergleich zum Februar 2024 verteuerte sich der … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Februar 2024: +2,8 % gegenĂŒber Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Ausbauarbeiten steigen mit +4,7 % deutlich stĂ€rker als Preise fĂŒr Rohbauarbeiten mit +0,4 % Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im Februar 2024 um 2,8 % gegenĂŒber Februar 2023 gestiegen. Im November 2023, … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 4. Quartal 2023: -7,1 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 4. Quartal 2023 (vorlĂ€ufig) -7,1 % zum Vorjahresquartal -2,0 % zum Vorquartal Preise fĂŒr Wohnimmobilien, Jahr 2023 (vorlĂ€ufig) -8,4 % Jahresdurchschnitt 2023 gegenĂŒber 2022 Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 4. Quartal 2023 um … Weiter

KfW baut Förderung fĂŒr bezahlbaren Wohnraum und klimafreundliches Sanieren in Deutschland im Jahr 2024 aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die staatliche Förderbank KfW hat angekĂŒndigt, ihre inlĂ€ndische Förderung im Auftrag der Bundesregierung 2024 in den wichtigen Handlungsfeldern im Bereich Bauen und Wohnen auszubauen. Im Bundeshaushalt 2024 sind hierfĂŒr mehr als zehn Mrd. EUR vorgesehen – dies wĂ€ren rund fĂŒnf … Weiter

Steigerung der Bauleistungspreise verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude stiegen im November 2023 um 5,4 % zum Vorjahresmonat auf einen Indexstand von 166,6 (Basis 2015 = 100), wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Im Vergleich zum August 2023 verteuerte sich … Weiter

Preise fĂŒr Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr Wohnimmobilien, 3. Quartal 2023 (vorlĂ€ufig) -10,2 % zum Vorjahresquartal -1,4 % zum Vorquartal Die Preise fĂŒr Wohnimmobilien (HĂ€userpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 10,2 % gegenĂŒber dem 3. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische … Weiter

Brandschutz in Sachsen-Anhalt: Spatenstich fĂŒr den Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Osterwieck

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Startschuss fĂŒr den Neubau des Feuerwehrhauses in Osterwieck im Landkreis Harz ist gefallen: Mit einem Spatenstich wurde heute im Beisein von StaatssekretĂ€r Klaus Zimmermann (Foto) der symbolische Baubeginn markiert. „Mit dem Neubau der Wache werden bessere Arbeitsbedingungen fĂŒr die Feuerwehr geschaffen … Weiter

Haushaltssperre: KfW stoppt vier Förderprogramme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Karlsruher Haushaltsurteil hat Folgen fĂŒr Förderprogramme der staatlichen Förderbank KfW. Die KfW verhĂ€ngte einen vorlĂ€ufigen Antrags- und Zusagestopp fĂŒr vier Programme aus dem Bereich Wohnen und Bauen. Mit sofortiger Wirkung könnten bis auf weiteres in Abstimmung mit dem Bundesbauministerium … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im August 2023: +6,4 % gegenĂŒber August 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind im August 2023 um 6,4 % gegenĂŒber August 2022 gestiegen. Im Mai 2023, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich um 8,8 % gestiegen. Wie das … Weiter