rbb-exklusiv: Potsdamer Geheimtreffen mit Rechtsextremen: CDU-NRW distanziert sich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die CDU Nordrhein-Westfalen distanziert sich von Parteimitgliedern, die an einem Geheimtreffen in Potsdam mit AfD-Politikern und Rechtsextremisten teilgenommen haben sollen. Über das Treffen, das unter dem Stichwort „Remigration“ die Vertreibung von tausenden Menschen mit Migrationshintergrund zum Ziel … Weiter

Galeria Karstadt Kaufhof: Experte sieht GKK vor dem Aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Experten glauben nicht an eine Zukunft des insolventen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof (GKK). „Mit der dritten Insolvenz wird ein StĂŒck deutscher Handelsgeschichte zu Ende gehen, sie wird sehr wahrscheinlich zum Ende von Galeria Karstadt Kaufhof fĂŒhren“, sagte Johannes Berentzen (Foto) … Weiter

Bericht von Correctiv: AfD-Geheimtreffen mit Neonazis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

AfD-Vertreter sollen an einem Geheimtreffen im November teilgenommen haben, bei dem die Abschiebung von Millionen Menschen gefordert wurde. Das geht aus Recherchen von Correctiv hervor. So sollen neben dem frĂŒheren parl. GeschĂ€ftsfĂŒhrer der AfD-Bundestagsfraktion Hartwig unter anderem auch der langjĂ€hrige … Weiter

Michael Theurer (FDP): „Beide Seiten mĂŒssen beim Bahnstreik dringend an den Verhandlungstisch zurĂŒckkehren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Michael Theurer (Foto), der Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr den Schienenverkehr, hat am ersten Tag des Bahnstreiks einen dringenden Appell an alle Beteiligten ausgesprochen: „Es mĂŒssen ganz dringend beide Seiten, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, an den Verhandlungstisch zurĂŒckkehren, um den Tarifkonflikt möglichst … Weiter

Bundeshaushalt 2024: Chefin der „Wirtschaftsweisen“ Schnitzer fĂŒr Subventionsabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“, Monika Schnitzer, hat die geplanten SubventionskĂŒrzungen fĂŒr Landwirte und andere Gruppen im Bundeshaushalt 2024 unterstĂŒtzt. „Subventionsabbau wird von vielen gefordert, aber niemand hebt freiwillig die Hand“, sagte die Ökonomin der „Rheinischen Post“. „KĂŒrzungen wĂ€ren aber leichter … Weiter