tagesschau in 100 Sekunden
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 18.04.2024 / Stand: 05:01 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 18.04.2024 / Stand: 05:01 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 17.04.2024 / Stand: 15:38 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 17.04.2024 / Stand: 10:42 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
SPD-Chef Lars Klingbeil (Foto) hat mit Blick auf die Israel-Reise von BundesauĂenministerin Annalena Baerbock (GrĂŒne) betont, dass „jetzt eine Stunde der Diplomatie“ sei. Die Lage in Nahost sei nach dem ersten direkten Angriff des Irans auf Israel „dramatisch“, sagte Klingbeil … Weiter
OsnabrĂŒck (ots) – 100 Tage nach dem Beginn der groĂen Bauernproteste droht BauernprĂ€sident Joachim Rukwied (Foto) mit der RĂŒckkehr der Traktoren. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ forderte Rukwied: „Der Agrardiesel darf nicht gestrichen werden.“ Es brauche „eine faire … Weiter
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will heute wieder mit den Ressortchefs der LĂ€nder ĂŒber die geplante Neuaufstellung der KrankenhĂ€user in Deutschland beraten. DafĂŒr liegt nun ein Gesetzentwurf vor. Die LĂ€nder sĂ€hen nach wie vor an vielen Stellen dringenden Ănderungsbedarf, sagte Bayerns … Weiter
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 17.04.2024 / Stand: 08:20 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Informieren Sie sich gleich hier ĂŒber die aktuellen Tagesnachrichten / 17.04.2024 / Stand: 05:02 Uhr Text/Foto: Tagesschau Dauer: 2 Min
Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt der Krieg in der Ukraine (56%) mit leicht rĂŒcklĂ€ufiger Tendenz das fĂŒr die BundesbĂŒrger wichtigste Thema. Dahinter folgen die allgemeine wirtschaftliche Lage (38%), die Bundesregierung (37%) und der Konflikt im Nahen Osten (30%).* Zum wiederholten … Weiter
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Unionsparteien (31%) gegenĂŒber der Vorwoche wieder einen Prozentpunkt hinzu. DemgegenĂŒber verlieren die GrĂŒnen einen Punkt und sinken auf 12 Prozent â ihr schlechtester Wert seit Juni 2018. Die Werte fĂŒr die SPD (16%), die … Weiter