Wechsel von der ARD zu RTL NEWS / Mareile Höppner wird neue Moderatorin von „EXTRA“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Mareile Höppner wechselt im Herbst exklusiv von der ARD zu RTL Deutschland. Die beliebte TV-Moderatorin und Journalistin wird beim Kölner Sender zukĂĽnftig das Magazin „EXTRA“ präsentieren. Zudem wird sie Dieter Könnes und Steffen Hallaschka bei „stern TV“ und „stern TV … Weiter

40 Grad Sommerhitze? Jetzt gibt’s AbkĂĽhlung! „Die Poolbauer“ legen am Sonntag bei Kabel Eins los

Veröffentlicht in: Medien | 0

Sommer, Sonne, ab ins Wasser! Ăśber zehn Millionen Swimmingpools stehen bereits in Deutschlands Gärten – Tendenz steigend. Die neue Doku-Reihe „Die Poolbauer – Jetzt wird’s nass!“ begleitet ab Sonntag um 18:05 Uhr bei Kabel Eins elf Familien, die sich ihren … Weiter

Marwa Eldessouky wird neues BRISANT-Gesicht im Ersten – Dank an Mareile Höppner

Veröffentlicht in: Medien | 0

Das erfolgreiche ARD-Magazin BRISANT, produziert vom Mitteldeutschen Rundfunk fĂĽr das Erste, bekommt ein neues Gesicht: ab 1. Dezember wird Marwa Eldessouky neue Moderatorin. Sie folgt auf Mareile Höppner, die BRISANT nach 14 Jahren auf eigenen Wunsch Ende des Jahres verlassen … Weiter

Ab 5. September Comeback der Gerichtsshows bei RTL / Barbara Salesch und Ulrich Wetzel sprechen wieder Recht

Veröffentlicht in: Medien | 0

Ganz recht! Sie gehören zu den bekanntesten TV-Richter:innen Deutschlands und sind fĂĽr viele Zuschauer:innen wahre TV-Ikonen. Jetzt kehren die beiden Vollblutjuristen zurĂĽck auf den Bildschirm: Den Anfang macht am 5. September wochentags um 11 Uhr „Barbara Salesch – Das Strafgericht„. … Weiter

Siemens Energy-CEO Christian Bruch zu den möglichen Konsequenzen eines Wirtschaftskriegs mit China: „Wir mĂĽssen uns wappnen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Christian Bruch (Foto), CEO von Siemens Energy, erwartet fĂĽr den Fall eines Wirtschaftskrieges mit China in Folge des Konflikts um Taiwan dramatische Konsequenzen. „Wir mĂĽssen uns wappnen“, sagt der Manager der Wochenzeitung DIE ZEIT fĂĽr den Fall … Weiter

Präsident des Lehrerverbandes: Heinz-Peter Meidinger: „Die Politik soll ihre Hausaufgaben machen statt an den Kindern zu sparen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn/Berlin, 10. August 2022. Heinz-Peter Meidinger (Foto), Präsidenten des Deutschen Lehrerverbands (DL), warnt davor, Kinder und Jugendliche auch in diesem Herbst und Winter wieder zu Leidtragenden der Corona-SchutzmaĂźnahmen zu machen. „Eine SchulschlieĂźungsphase, flächendeckend und fĂĽr viele Wochen wäre ein Alptraum, … Weiter

European Championships und Schwimm-EM 2022 live im ZDF

Veröffentlicht in: Medien | 0

Zwischen dem 11. und 21. August 2022 finden in MĂĽnchen die European Championships statt. Ein Multisport-Event, bei dem neun olympische Sportarten zeitlich kompakt ihre Europameisterschaften austragen. Parallel dazu ermitteln die Schwimmer in Rom ihre kontinentalen Meister. Das ZDF startet seine … Weiter

Mehrheit glaubt nicht, dass Putin den Krieg auf dem Verhandlungsweg beenden will

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Nach wie vor findet es eine groĂźe Mehrheit von 88 Prozent der BundesbĂĽrger laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, dass westliche Regierungschefs auch weiterhin mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. 10 Prozent finden das nicht richtig. Nur 27 Prozent der … Weiter

Fremdenfeindlichkeit: Jeden Tag zwei Angriffe auf Asylbewerber

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linke fordert Bleiberecht fĂĽr Opfer rechter und rassistischer Gewalt OsnabrĂĽck (ots). Immer noch werden in Deutschland im Schnitt statistisch gesehen zwei Asylbewerber pro Tag Opfer von Angriffen – und die Taten werden gewalttätiger. Im ersten Halbjahr 2022 verzeichneten die Behörden … Weiter

Energiekrise: Bundesregierung plant Homeoffice-Angebotspflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bielefeld (ots) – DĂĽsseldorf. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigt sich mit Blick auf die aktuelle Homeoffice-Debatte als MaĂźnahme, um Energie zu sparen, skeptisch. Ob es zum Energiesparen immer besser sei, „dass die Beschäftigten zu Hause arbeiten, wo es durchaus alte, … Weiter