Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 681.481 – Erstimpfquote liegt bei 72,0 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 681.481 (Stand: 26.04.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 681.481. Es sind seit der letzten Meldung 3.026 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 678.455 – Erstimpfquote liegt bei 72,0 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 678.455 (Stand: 25.04.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 678.455. Es sind seit der letzten Meldung 4.532 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 673.923 – Erstimpfquote liegt bei 72,0 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 673.923 (Stand: 22.04.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 673.923. Es sind seit der letzten Meldung 5.051 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, dadurch … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 668.872 – Erstimpfquote liegt bei 72,0 Prozent

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 668.872 (Stand: 21.04.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 668.872. Es sind seit der letzten Meldung 4.553 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend angepasst und aktualisiert, … Weiter

Schulsozialarbeit weiterhin finanziell nicht abgesichert / Sziborra-Seidlitz (GrĂĽne): Koalition ignoriert weiterhin das Problem

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die regierungstragenden Fraktionen schieben weiterhin das Finanzierungsproblem der Schulsozialarbeit vor sich her, kritisiert die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen. Dazu sagt Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin fĂĽr Bildung der grĂĽnen Landtagsfraktion: „Im heutigen Finanzausschuss zum Haushaltsplan fĂĽr den Bereich Bildung haben … Weiter

Sonntagsöffnungen von Geschäften geplant / Meister (Grüne): Der Sonntag muss ein besonderer Tag bleiben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen stellt sich gegen beliebige Ă–ffnungen von Geschäften am Sonntag, die CDU-Wirtschaftsminister Sven Schulze plant. „Wie auch in der letzten Legislatur lehnen wir eine Beliebigkeit der Sonntagsöffnung ab. Der Wirtschaftsminister will öffnen, wenn es ein … Weiter

Meister (GrĂĽne) Finanzausschuss lehnt bessere Hochschulfinanzierung ab

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen kritisiert, dass im heutigen Finanzausschuss zum Bereich Wissenschaft der Antrag zur Verbesserung der Hochschulfinanzierung erneut abgelehnt wurde. „Am Mittwoch hatte der Senat der Martin-Luther-Universität in Halle aufgrund der schlechten finanziellen Situation der Hochschule radikale … Weiter

Abgeordnete in Sorge um Rundfunk-Angebot / mdr-Standort in Halle in Gefahr

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach mdr-Aktuell im letzten Jahr wandert mit mdr-Klassik ein zweiter Radio-Sender von Halle in Richtung Leipzig ab. Vor 30 Jahren wurde noch beschlossen, dass Halle an der Saale der Hörfunk-Standort der mitteldeutschen Drei-Länder-Anstalt ist. Die wichtigen Radio-Angebote sollten aus … Weiter

Haushaltsberatungen im Bildungsausschuss: Pähle (SPD) begrĂĽĂźt „deutliche Bewegung“ bei der Schulsozialarbeit

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach der heutigen Beratung des Landeshaushalts 2022 im Bildungsausschuss des Landtages sieht Katja Pähle (Foto), Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, „deutliche Bewegung bei den Koalitionspartnern“ in Sachen Schulsozialarbeit. „Wir sind heute einen wichtigen Schritt in Sachen Ausfinanzierung der … Weiter

Pähle (SPD): „Kommunen, Schulen, Eltern und Betroffene brauchen Klarheit bei der Schulsozialarbeit“

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. FĂĽr die morgige Beratung des Haushaltsentwurfs 2022 im Bildungsausschuss desLandtages zeichnet sich zur Ausfinanzierung der Schulsozialarbeit noch keine Lösung ab.Die Koalitionsfraktionen von CDU, SPD und FDP konnten sich zu diesem Zeitpunkt derHaushaltsberatungen noch nicht auf einen entsprechenden Ă„nderungsantrag verständigen.Katja … Weiter