Hotels und Gaststätten: Bundesarbeitsminister muss Lockdown-Schäden abfedern

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Wir begrĂĽĂźen den Kurswechsel von Bundesarbeitsminister Heil beim Kurzarbeitergeld. Dass die erhöhten Leistungssätze nach massiven Beschwerden insbesondere aus der Hotellerie und dem Gastgewerbe bis Ende März 2022 beibehalten werden, zeugt von Einsicht in das ökonomisch und sozial Gebotene. Dadurch kann … Weiter

Anspruch auf erhöhtes Kurzarbeitergeld verlängert

Veröffentlicht in: Corona-Pandemie | 0

Beschäftigte, deren Anspruch auf Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2021 entstanden ist, können das erhöhte Kurzarbeitergeld bis Ende März 2022 erhalten. Der Bundestag hat den Anspruch um drei Monate verlängert. Zusätzlich sollen auch Beschäftigte, die seit April 2021 erstmals in … Weiter

ver.di begrüßt die Pläne zur Aufstockung des Kurzarbeitergelds – Werneke: Wichtiges Signal an Beschäftigte

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) begrĂĽĂźt die AnkĂĽndigung des amtierenden und kĂĽnftigen Bundesarbeitsministers Hubertus Heil, die Aufstockungsregelungen beim Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022 zu verlängern. „Das ist ein wichtiges Signal an viele Beschäftigte, deren Betriebe und Branchen besonders unter der … Weiter

Zeitler: „Kurzarbeitergeld muss weiter aufgestockt werden“

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Beschäftigte im Gastgewerbe brauchen auch ĂĽber den 1. Januar 2022 hinaus UnterstĂĽtzung Die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes auch nach dem 1. Januar 2022 auf 80 oder 87 Prozent hat Guido Zeitler (Foto), Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), heute vor Beginn der … Weiter

Kurzarbeitergeld: KĂĽnftige Koalition muss Weichen richtig stellen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält die drohenden Veränderungen beim Kurzarbeitergeld fĂĽr problematisch und warnt vor einer sozialen Schieflage, falls die kĂĽnftige Bundesregierung nicht eingreift. Der Wegfall der Aufstockungsregelungen sei nicht hinnehmbar. „Während die Hilfen fĂĽr die Wirtschaft weiter flieĂźen, werden … Weiter

Luftverkehrsbranche verliert Beschäftigte – Kurzarbeit muss mit erhöhtem Kurzarbeitergeld erfolgen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Luftverkehrsbranche hat während der Pandemie eine hohe Anzahl von Beschäftigten verloren. Nach den Ergebnissen einer Umfrage hatten im Sommer 2021 bereits 16 Prozent der Beschäftigten den Luftverkehr seit Beginn der Pandemie verlassen. Besonders alarmierend sind die Zahlen bei den … Weiter