Mehr Personal im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt 2021

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Am 30. Juni 2021 waren in Sachsen-Anhalt 110 945 Personen im öffentlichen Dienst beschĂ€ftigt. Das waren 1 790 BeschĂ€ftigte mehr als im Vorjahr (+1,6 %). Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, wurde das 3. Jahr in Folge ein Personalanstieg registriert. … Weiter

FĂŒr Investitionen an Kreisstraßen: Land ĂŒberweist 60 Millionen Euro an Kommunen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Finanzministerium zahlt morgen 60 Millionen Euro an die Landkreise und kreisfreien StĂ€dte in Sachsen-Anhalt aus. Das Geld ist fĂŒr Investitionen an Kreisstraßen. Die zusĂ€tzlichen Mittel können fĂŒr Neu-, Um- und Ausbauten und fĂŒr investive Erhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen verwendet … Weiter

Kommunen Sachsen-Anhalts am 31. MĂ€rz 2022 mit 2 781 Mill. EUR verschuldet

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Verschuldung der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt lag am Ende des I. Quartals 2022 bei 2 781 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg um 74 Mill. EUR bzw. 2,7 % gegenĂŒber dem vergleichbaren Vorjahreszeitpunkt. … Weiter

Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt zum Jahresende 2021 mit 2749 Mill. EUR verschuldet

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Am 31.12.2021 betrug der Schuldenstand der Kernhaushalte der Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt 2 749 Mill. EUR. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 4,7 % oder 124 Mill. EUR mehr als zum Vorjahreszeitpunkt. Der Anstieg resultierte aus einer Erhöhung der … Weiter

Tag der StĂ€dtebauförderung in Sachsen-Anhalt am 14. Mai 2022 / 3,7 Mrd. Euro Fördermittel fĂŒr die Kommunen bereitgestellt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vor 31 Jahren wurde die StĂ€dtebauförderung mit ihren verschiedenen Förderprogrammen auch in den neuen BundeslĂ€ndern eingefĂŒhrt und entwickelte sich hier zum wohl grĂ¶ĂŸten Förderprogramm in der Geschichte Sachsen-Anhalts und der anderen neuen BundeslĂ€nder. Das Land Sachsen-Anhalt hat in den Programmen … Weiter

Kabinett beschließt Verordnung fĂŒr neuen Mehrbelastungsausgleich fĂŒr kommunale Straßenausbau-maßnahmen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Gemeinden in Sachsen-Anhalt sollen von diesem Jahr an jĂ€hrlich 15 Millionen Euro fĂŒr Straßenausbaumaßnahmen bekommen. Diese Pauschale ist ein Ausgleich fĂŒr die StraßenausbaubeitrĂ€ge von Anwohnern, die der Landtag des Landes Sachsen-Anhalt am 15. Dezember 2020 per Gesetz abgeschafft … Weiter

Aufnahme Ukraine-FlĂŒchtlinge in Sachsen-Anhalt: Land unterstĂŒtzt Kommunen personell und beteiligt sich an LuftbrĂŒcke

Veröffentlicht in: #ukrainekrieg | 0

Das Land Sachsen-Anhalt hilft weiterhin umfassend bei der Aufnahme und Unterbringung von KriegsflĂŒchtlingen aus der Ukraine. Stand der Aufnahme und Unterbringung In Sachsen-Anhalt sind seit dem Angriffsbefehl des russischen PrĂ€sidenten Wladimir Putin am 24. Februar 2022 auf den souverĂ€nen Staat … Weiter

Ukraine-FlĂŒchtlinge: Kommunen sollen 1.000 Euro pro GeflĂŒchtetem erhalten – Öffentlicher Dienst am Limit – ver.di veröffentlicht Positionspapier

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert angesichts des aktuellen Zustroms an FlĂŒchtlingen aus der Ukraine zugunsten der Kommunen einen finanziellen Zuschuss von 1.000 Euro je geflĂŒchteter Person: „Die Kommunen tragen – wie schon 2015/16 –die Hauptlast bei der UnterstĂŒtzung und Integration … Weiter

UmweltstaatssekretĂ€r Eichner wirbt fĂŒr naturnahe BegrĂŒnung in Kommunen: „Jeder Quadratmeter hilft dabei, BiodiversitĂ€t zu fördern“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Viele Kommunen in Sachsen-Anhalt wollen sich kĂŒnftig noch stĂ€rker fĂŒr den Erhalt der Artenvielfalt einsetzen. Das zeigt das große Interesse an einer Online-Tagung der Hochschule Anhalt, die UmweltstaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) heute gemeinsam mit der VizeprĂ€sidentin fĂŒr Forschung, Transfer und Nachhaltigkeit … Weiter

ParkgebĂŒhren vollstĂ€ndig in die HĂ€nde der Kommunen legen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die heutige Anhörung im Ausschuss zu dem Antrag der Landtagsfraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen hat gezeigt, dass es breite Zustimmung dafĂŒr gibt, die Festlegung von ParkgebĂŒhren in die HĂ€nde der Kommunen zu legen. „Die heutige Anhörung hat gezeigt, dass unser … Weiter