RENTENKRISE: Experten schlagen Alarm – Milliarden fehlen, Rentenlücke wächst durch Babyboomer!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im aktuellen Koalitionsvertrag bleibt das Rententhema auffällig blass – eine echte Reform bleibt aus. Markus Thychsen erklärt, wie sich die Renten 2024 verändern, warum es groĂźe Unterschiede zwischen Ost und West gibt und warum der Bundeszuschuss zur Rente drastisch steigen … Weiter

BÖSE ÜBERRASCHUNG: Tabubruch bei Koalition? Warum Steuererhöhungen plötzlich wieder Thema sind

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Steuererhöhungen waren ein zentrales Thema der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU. Trotz der Vereinbarung, darauf zu verzichten, deutet SPD-Chef Lars Klingbeil nun an, dass in Krisenzeiten nichts ausgeschlossen werden könne. Er verweist auf Erfahrungen aus der Ampelkoalition und auf CDU-Chef … Weiter

Top-Ă–konom HĂĽther warnt vor Illusionen beim wirtschaftspolitischen Neustart

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

IW-Chef kritisiert LĂĽcken im Koalitionsvertrag: „Einzelne Entlastungen lösen keine strukturellen Probleme“ OsnabrĂĽck (ots) – Der Ă–konom Michael HĂĽther bezweifelt, dass der Koalitionsvertrag der Bundesregierung einen echten wirtschaftspolitischen Neustart darstellt. „Machen wir uns nichts vor: Ein kompletter Neustart ist illusorisch, wenn … Weiter

Ab Jahreswechsel: Jung verspricht Strom-Entlastung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die versprochene Entlastung beim Strompreis wird der Union zufolge schon in gut einem halben Jahr greifen. „Spätestens zum nächsten Jahresbeginn wird das komplett umgesetzt sein“, sagte Vize-Parteichef Andreas Jung. Im Koalitionsvertrag haben Union und SPD erklärt, der Strompreis solle um … Weiter

WOHNUNGSKRISE IN DEUTSCHLAND: 550.000 Wohnungen fehlen – trotz neuem Koalitionsvertrag!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wohnungsnot, steigende Mieten, ĂĽberbelegte Wohnungen – der deutsche Wohnungsmarkt steht unter Druck. Trotz einiger Ansätze im Koalitionsvertrag empfinden viele das Ergebnis als RĂĽckschritt. Der Bau von Wohnungen ist teuer und bĂĽrokratisch erschwert, während bezahlbarer Wohnraum besonders in GroĂźstädten fehlt. BĂĽrger … Weiter

BERLIN: Friedrich Merz will unter 100.000 Asylanträge – Carsten Linnemann im WELT-Gespräch!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann verteidigt im Gespräch den Koalitionsvertrag unter Friedrich Merz – trotz offener Kritik aus SPD-Landesverbänden und Uneinigkeit beim Thema Migration. Merz will die Zahl neuer Asylbewerber unter 100.000 senken, ZurĂĽckweisungen an den Grenzen und KĂĽrzungen bei Sozialleistungen sind … Weiter

MERZ UNTER DRUCK: SPD-Streit um Migration und Mindestlohn – Koalition kann noch scheitern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf die Frage, ob es unter seiner Kanzlerschaft niemals Steuererhöhungen geben werden, sagt CDU-Chef Friedrich Merz in der ARD: „Man soll nie ’nie‘ sagen.“ Merz fĂĽgt hinzu, dass er in den jetzt abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen mit der SPD aber klar gemacht … Weiter

SCHWARZ-ROT: LĂĽcken im Koalitionsvertrag bewusst eingefĂĽgt? Migration, Steuern – „Da kommt noch was“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach hat deutliche Kritik an den inhaltlichen Unschärfen des Koalitionsvertrags geĂĽbt und bestätigt damit verbreitete Einschätzungen ĂĽber den Verhandlungsstil der potenziellen Regierungsparteien. Im Gespräch mit WELT sagte Bosbach wörtlich: „Vieles ist noch unklar, vieles ist noch vage. Ich … Weiter