SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND: „Teile der deutschen Industrie wĂĽrden das Ă–l-Embargo nicht ĂĽberleben“

Veröffentlicht in: Video | 0

„Wir in Deutschland haben immer auf die Gesprächstherapie als diplomatisches Mittel gesetzt“, sagt Kolumnist Jan Fleischhauer. Man habe Putin unterschätzt: „Er ist ein Killer“. Ein Embargo auf russisches Gas und Öl hält er dennoch für verantwortungslos. Symbolfoto/pixabay

ifo Institut: Lage der Autoindustrie unsicher

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Wie sich die Lage der deutschen Automobilbauer angesichts des Konflikts in der Ukraine entwickelt, ist unsicher. „Unsere aktuellsten Daten spiegeln noch nicht die jĂĽngste Zuspitzung in der Ukraine wider“, sagt Oliver Falck, Leiter des ifo Zentrums fĂĽr Industrieökonomik und neue … Weiter

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland mit Sprung nach oben

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung der ostdeutschen Unternehmen legte im Februar weiter zu. Der ifo Geschäftsklimaindex fĂĽr die gesamte regionale Wirtschaft sprang auf 100,5 Punkte, von 97,1 im Januar. Die Lageeinschätzungen der befragten Unternehmen verbesserten sich kräftig. Gleichzeitig hoben sie ihre Erwartungen im … Weiter

ifo Geschäftsklimaindex steigt trotz Ukrainekrise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 98,9 Punkte gestiegen, nach 96,0 Punkten (Saisonbereinigt korrigiert) im Januar. Die Unternehmen waren mit ihren laufenden Geschäften zufriedener. Die Erwartungen verbesserten sich sogar … Weiter

ifo-Präsident Fuest warnt bei russischem Einmarsch vor Preisschock für Öl und Gas

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der ifo-Präsident Clemens Fuest (Foto) hat vor einem Preisschock bei Ă–l und Gas gewarnt, falls es zu einem Einmarsch Russlands in die Ukraine kommt. „Selbst wenn die Gaslieferungen nicht eingeschränkt wĂĽrden, käme es zu einem Preisschock, jedenfalls vorĂĽbergehend. Das träfe … Weiter

ifo Institut: Aufträge der Industrie reichen so weit wie noch nie

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die deutsche Industrie kann mit den aktuellen Auftragsbeständen so lange produzieren wie nie zuvor: Sie reichen laut einer Umfrage des ifo Instituts fĂĽr die nächsten 4,5 Monate. „Das gab es noch nie seit wir diese Frage im Jahr 1969 zum … Weiter

ifo Institut: Baustoff-Knappheit nimmt ab

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die deutschen Bauunternehmen leiden seltener unter Versorgungsengpässen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. Im Hochbau meldeten 25,3 Prozent der Teilnehmenden Beeinträchtigungen, nach 31,3 Prozent im Dezember. Auch im Tiefbau entspannte sich die Lage etwas. 20,4 Prozent der … Weiter

ifo Institut: Lage der Autoindustrie leicht verbessert

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Situation der deutschen Autoindustrie hat sich insgesamt leicht verbessert. Der ifo Indikator fĂĽr die Branche stieg auf plus 4,6 Punkte im Januar, nach plus 0,8 im Dezember. „Während die Hersteller gut dastehen, liefen die Geschäfte der Zulieferer schlechter. Ein … Weiter

ifo Institut: Materialmangel in der Industrie etwas entschärft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Januar etwas entspannt. 67,3 Prozent der Firmen berichteten ĂĽber Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Dezember waren es noch 81,9 Prozent. Dies geht aus einer Umfrage … Weiter