Deutsche Landkreise verlangen kompletten Stopp von Austauschzwang fĂĽr Heizungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Sager: Koalitionsausschuss hat Ăśberforderung ländlicher Räume bei Energiewende nicht abgewendet – Massive Kritik an Sanierungsplänen der EU OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Landkreise haben einen kompletten Stopp der Ampel-Pläne fĂĽr einen Austauschzwang fĂĽr Gas- und Ă–lheizungen gefordert. „Wir brauchen längere Ăśbergangsfristen … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF: Heizung, Strom, Ampel-Streit – Klima retten auf die harte Tour? (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ein Verbot von reinen Ă–l- und Gasheizungen – und das schon in neun Monaten. Der grĂĽne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck macht Druck in Sachen Wärmewende. Doch der Gegenwind nimmt zu: Nicht nur die Opposition, auch die FDP und selbst SPD-Ministerpräsidenten protestieren. … Weiter

Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt: Gasknappheit – sind Elektroheizungen eine Alternative?

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Magdeburg. Verbraucher decken sich vor der nächsten Heizsaison mit HeizlĂĽftern und anderen elektrisch betriebenen Direktheizungen ein. Diese sind bestenfalls eine sehr teure Notlösung. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Fakten zusammen: Ein Haushalt hat jährlich typischerweise einen Stromverbrauch zwischen … Weiter

Gas auch in Sachsen-Anhalt wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnungen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In Sachsen-Anhalt war Gas mit einem Anteil von 47,8 % wichtigster Energieträger zur Beheizung von Wohnungen. Dieser Anteil lag leicht unter dem Bundeswert (52,1 %). Wie die Statistischen Ă„mter des Bundes und der Länder in einem deutschlandweiten Vergleich auf Basis … Weiter

Landkreise warnen Habeck: Verbraucher bei Gasknappheit nicht benachteiligen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Sager: „An EU-Regeln nicht rĂĽtteln!“ – „Habecks Ansage bringt uns nichts“ OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Landkreise warnen vor einer Benachteiligung von Privatverbrauchern zugunsten der Industrie bei einem Gasnotstand im Winter. „An den EU-Regeln, wonach Haushalte, Kliniken und andere kritische Infrastrukturen … Weiter

Landkreise gegen Heizungsdrosselung wegen Gasknappheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Präsident Sager: „Finger weg von unsinnigen Regeln!“ – Menschen nicht verunsichern OsnabrĂĽck (ots). Deutschlands Landkreise stemmen sich gegen Ăśberlegungen der Politik, Heiztemperaturen wegen der Gasknappheit im Winter zu drosseln. „Von Vorgaben, die Heizung abzudrehen, halte ich ĂĽberhaupt nichts“, sagte Landkreistagspräsident … Weiter

Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss

Veröffentlicht in: Politik | 0

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld, BAföG und weiteren Bildungsförderungen erhalten einen einmaligen Zuschuss, um den starken Anstieg der Heizkosten aufgrund der hohen Energiepreise abzufedern. Am 8. April 2022 billigte der Bundesrat einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages. Er wird nun dem … Weiter

Verbraucherzentrale fordert 500-Euro-Heizkostenzuschuss pro Haushalt

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Von Bundesregierung geplanter Zuschuss muss angesichts explodierender Preise höher ausfallen vzbv: Geplanter Heizkostenzuschuss von 135 bzw. 175 Euro ist deutlich zu niedrig. vzbv fordert mindestens 500 Euro pro Haushalt. Bundesregierung muss Strom- und Gassperren fĂĽr private Haushalte mit geringem Einkommen … Weiter

Haushalte mit Einkommen unter 1300 Euro geben anteilig am meisten fĂĽr Strom, Heizung und Warmwasser aus

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

9,5 % ihrer Konsumausgaben wenden Haushalte der niedrigsten Einkommensklasse fĂĽr Wohnenergie auf Der Anteil der Kosten fĂĽr Wohnenergie an den Gesamtausgaben privater Haushalte hängt stark vom jeweiligen Nettoeinkommen ab. Im Jahr 2020 gaben Haushalte mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 1 … Weiter