Umgang der Union mit Grünen: Günther weist Söder klar zurecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der unionsinternen Debatte über den Umgang mit den Grünen hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) CSU-Chef Markus Söder klar zur Zurückhaltung aufgefordert. „Er sagt immer, es gibt in der CDU Leute, die schwärmen von Schwarz-Grün im Bund. Ich kenne … Weiter

Wirtschaftspolitik: Merz auf Distanz zu den Grünen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CSU-Chef Markus Söder hat sich wiederholt klar gegen eine Koalition der Union mit den Grünen nach der Bundestagswahl ausgesprochen. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) ist da weniger deutlich, bleibt aber auch auf Distanz. „Eine Fortsetzung der Wirtschaftspolitik der auseinandergebrochenen Ampel, der … Weiter

Regierungsbildung bei Wahlsieg: Söder erneuert Absage an Grüne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Fall eines Wahlsiegs hat CSU-Chef Markus Söder eine Regierungsbildung ohne Beteiligung der Grünen garantiert. „Da bin ich ganz felsenfest klar“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Er begründete diese Haltung etwa damit, dass die von den Grünen abgelehnte Zurückweisung … Weiter

Grünen-Vizefraktionschef: „Handlungsdefizit“ bei Behörden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag sieht der Grüne Vizefraktionschef Konstantin von Notz (Foto) ähnliche Defizite wie beim Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz. „Der entsetzliche Anschlag von Magdeburg erinnert auf frappierende Weise an den Anschlag vom Breitscheidplatz vor acht Jahren“, sagt von Notz … Weiter

Schulsozialarbeit sichern – Bildungsgerechtigkeit stärken / Sziborra-Seidlitz (Grüne): Nachhaltige Lösungen statt ständiger Debatten!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Schulsozialarbeit bleibt eines der zentralen Themen der bildungspolitischen Debatten in Sachsen-Anhalt. Mit einer eindringlichen Rede im Landtag forderte Susan Sziborra-Seidlitz (Foto), Sprecherin für Soziales und Bildung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, nachhaltige und verlässliche Lösungen zur Finanzierung und Weiterentwicklung der … Weiter

Sziborra-Seidlitz kritisiert fehlende Fortschritte bei frühkindlicher Bildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Dieses Gesetz ist bestenfalls ein halbherziger Zwischenschritt – die tatsächliche Arbeit bleibt liegen. Kitas sind Bildungsorte – der Startpunkt erfolgreicher Bildungsbiografien. Dieses Gesetz bleibt jedoch weit hinter dem zurück, was nötig ist, um unseren Kindern gerechte Chancen zu bieten“, erklärt … Weiter

Vorgezogene Bundestagswahl: Parteien stellen Wahlprogramme vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz (SPD) nimmt der Bundestagswahlkampf Fahrt auf. Am heutigen Dienstag wollen die Union, die SPD und die Grünen ihre Wahlprogramme vorstellen. Gestern hatte Scholz die Vertrauensfrage gestellt. Der Kanzler verfehlte wie beabsichtigt die notwendige … Weiter

Deutsche Autobahnen: Grüne für generelles Tempolimit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Grünen wollen ein generelles Tempolimit von 130 auf deutschen Autobahnen. Das geht aus dem Entwurf des Wahlprogramms hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Darin heißt es: „Als einziges Land weltweit erlaubt Deutschland das unbegrenzte Rasen auf Autobahnen – zum … Weiter

Kindergelderhöhung und Steuersenkung: Haßelmann fordert Zustimmung von Union

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Grünen-Co-Fraktionschefin: Union sollte sich ein Beispiel an der FDP nehmen Osnabrück (ots) – Grünen-Co-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat die Union im Bundestag aufgefordert, der Erhöhung des Kindergeldes und Steuerentlastungen noch in dieser Legislatur zuzustimmen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Haßelmann: … Weiter