Demonstration und Kundgebung zur Gesundheitsminister-Konferenz der Länder heute in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unter dem Motto „Schluss mit halben Sachen – fĂĽr eine bedarfsgerechte Personalausstattung, nachhaltige Finanzierung und gute Versorgung“ ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte des Gesundheitswesens zu einer Demonstration anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach) heute am 22. … Weiter

Wissler zu Covid-Impfstoffen: Alle Argumente gegen Freigabe der Patente waren falsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Vorsitzende sieht sich durch WTO-Votum bestätigt – Gesundheitspolitik im Interesse der Weltbevölkerung „verzögert“ OsnabrĂĽck (ots). Linken-Vorsitzende Janine Wissler (Foto) sieht sich durch die Aussetzung der Patente fĂĽr die Covid-Impstoffe durch die Welthandelsorganisation (WTO) bestätigt. „Die Aussetzung der Patente auf Covid-Impfstoffe … Weiter

„Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine Arztpraxen-to-go“ / BĂ„K fordert: Vor-Ort-Apothekengesetz nachbessern

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – „Patienten sind keine Kunden und Apotheken keine Arztpraxen-to-go. Die Beratung in der Apotheke kann die ärztliche Diagnose und Therapieempfehlung nicht ersetzen, auch nicht ansatzweise.“ Mit diesen Worten kommentierte Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) den Schiedsspruch zwischen Krankenkassen und … Weiter

Pharmazeutische Dienstleistungen in Apotheken starten

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

In Zukunft werden viele Patientinnen und Patienten in ihren Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erhalten, die von den Krankenkassen bezahlt werden. „Das ist ein Meilenstein fĂĽr die Patientenversorgung. Mit den neuen Leistungen können wir Versorgungsdefizite beheben und die Effizienz der individuellen Arzneimitteltherapie … Weiter

Empfehlungen des Corona-Expertenrats / Gute Grundlage fĂĽr weiteres Pandemiemanagement

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Zu den Empfehlungen des Corona-Expertenrats der Bundesregierung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Bund und Länder haben es in der Vergangenheit versäumt, sich auf absehbare neue Infektionswellen in der Corona-Pandemie ausreichend vorzubereiten. Die Folgen waren schlecht aufeinander abgestimmte und oftmals … Weiter

Weltnichtrauchertag: Rauchverzicht fĂĽr ein gesundes und nachhaltiges Leben

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

„Wie sehr Rauchen der Gesundheit schadet, ist allgemein bekannt. Viel zu selten aber werden die weniger offensichtlichen gesundheitlichen und ökologischen Probleme thematisiert, die der Anbau und der Konsum von Tabak verursacht. Denn fĂĽr Tabakplantagen werden Urwälder gerodet und Ressourcen und … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Impfen ist ärztliche Aufgabe

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Bremen – Als Lehre aus der Corona-Pandemie fordert der Deutsche Ă„rztetag in Bremen die EinfĂĽhrung eines bundesweiten zentralen Impfregisters. Mit dem Register sollen sowohl valide Daten ĂĽber die Impfquote ermittelt als auch Erkenntnisse ĂĽber die Sicherheit und Wirksamkeit von Impfstoffen … Weiter

Ärztetag fordert höhere Steuern und Werbeverbot für legale Suchtmittel

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Deutschland gilt nach wie vor als Hochkonsumland fĂĽr Alkohol. Zudem ist der Konsum von Tabakprodukten unverändert hoch. Der 126. Deutsche Ă„rztetag hat deshalb höhere Steuern fĂĽr legale Suchtmittel wie Alkohol und Tabakprodukte sowie ein Werbe- und Sponsoringverbot gefordert. Die Höhe … Weiter

Weltärztechef gibt Affenpocken-Entwarnung

Veröffentlicht in: Medien | 0

Montgomery: Durch Isolation, Quarantäne und Impfung Gefährdeter schnell einzufangen – „Thema bald erledigt“ OsnabrĂĽck (ots). Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery (Foto) hat weitgehende Affenpocken-Entwarnung gegeben. „Die Affenpocken sind eine im Kern seit Jahren bekannte Erkrankung, die Ansteckungsgefahr ist viel geringer als … Weiter

126. Deutscher Ärztetag: Tatsächlichen Nutzen von digitalen Anwendungen im Versorgungsalltag fokussieren

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Die Ă„rzteschaft unterstĂĽtzt das Bundesgesundheitsministeriums (BMG) darin, bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens mehr auf den Bedarf der Patientenversorgung zu achten. In den Fokus mĂĽssten digitale Anwendungen rĂĽcken, die einen konkreten, messbaren Nutzen in der medizinischen Versorgung haben. Aus Sicht der … Weiter