Hart aber fair – Zu spät, zu schlecht, zu teuer: Warum ist die Bahn so kaputt? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Die Gäste: Berthold Huber (Vorstand fĂĽr Infrastruktur bei der Deutschen Bahn) Michael Theurer (FDP, Parl. Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium) Fatma Mittler-Solak (Moderatorin des „ARD-Buffet“, Presenterin der Doku „Besser Bahnfahren!“) Sarah Bosetti (Moderatorin und Autorin) Prof. Christian Böttger (Professor fĂĽr Verkehrswesen an der Hochschule … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hilfe, mein Arzt geht in Rente! – Wie sicher ist die ambulante Versorgung?“

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Was kommt auf zukĂĽnftige Patientinnen und Patienten zu, die ambulant versorgt werden möchten? Welche MaĂźnahmen sind hilfreich, um die ambulante Versorgung in ländlichen Gebieten zu sichern? Woran liegt es, dass viele junge Ă„rztinnen und Ă„rzte sich nicht mehr niederlassen? Zu … Weiter

„maybrit illner“ im ZDF ĂĽber die Krise in der deutschen Wirtschaft (ZDF 22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

„maybrit illner“ startet nach der Sommerpause heute am Donnerstag, 31. August 2023, 22.15 Uhr im ZDF, mit dem Thema „Deutschland abgehängt – warum wächst die Wirtschaft nicht?“ Zu Gast sind die Wirtschaftspolitiker Verena Hubertz (SPD) und Claus Ruhe Madsen (CDU), … Weiter

Pflege: Paritätischer begrüßt Anhebung Mindestlohn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die von der Pflegekommission empfohlene Anhebung des Mindestlohns in der Altenpflege um bis zu 14 Prozent auf kĂĽnftig 16,10 bis 20,50 Euro pro Stunde begrĂĽĂźt der Paritätische Wohlfahrtsverband als wichtigen und richtigen Schritt. Gleichzeitig fordert der Verband die Politik auf, … Weiter

Regelsätze bleiben Armutssätze: Paritätischer kritisiert geplante Anhebung der Regelsätze als viel zu niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Armutsfester Regelsatz mĂĽsste 813 Euro betragen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die heute von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) angekĂĽndigte Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung („BĂĽrgergeld“) auf 563 Euro zum 1.1.2024 als viel zu niedrig. Nach eigenen Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle … Weiter

Ulrich Schneider: Kindergrundsicherung ist eine schlichte Enttäuschung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin/Bonn. Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider (Foto), hat die von der Bundesregierung vorgestellten Eckpunkte fĂĽr die geplante Kindergrundsicherung scharf kritisiert. „2,4 Milliarden mehr sind eine schlichte Enttäuschung. Was hier verabschiedet wurde, ist eine Verwaltungsvereinfachung, die bisherigen Leistungen werden … Weiter

Hart aber fair – Streitthema Kindergrundsicherung: Mehr Geld für arme Familien? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Die Gäste: Ricarda Lang, DIE GRĂśNEN, Bundesvorsitzende Serap GĂĽler, CDU, MdB und Mitglied im Bundesvorstand Stefan Kooths, Ă–konom, Leiter des Prognosezentrums im Kieler Institut fĂĽr Weltwirtschaft Anna Mayr, Journalistin „Die Zeit“, Autorin: „Geld spielt keine Rolle“. Heinz … Weiter

Hart aber fair – Die Wirtschaft lahmt: Wie wird Deutschland wieder spitze? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Die Wirtschaft lahmt: Wie wird Deutschland wieder spitze? Die Gäste: Katharina Dröge, DIE GRĂśNEN, Fraktionsvorsitzende Jens Spahn, CDU, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender Johannes Vogel, FDP, Stellvertretender Bundesvorsitzender, Erster Parlamentarischer GeschäftsfĂĽhrer der FDP-Bundestagsfraktion Christian Kullmann, Vorstandsvorsitzender EVONIK Industries AG … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ heute aus Magdeburg zum Thema: Armer Osten – wie kommen wir auf Westniveau?

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Deutschland ist wiedervereinigt – aber nicht, wenn es um Löhne und Gehälter geht. Ungerecht finden das viele Menschen, die davon betroffen sind. Ăśber Ursachen und mögliche Lösungen diskutiert die Runde bei „Fakt ist!“ aus Magdeburg am 21. August 2023. Zu … Weiter

Kinderarmut: Paritätischer fordert Machtwort von Bundeskanzler im Streit um Kindergrundsicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den aktuellen Streit in der Ampel-Koalition zu Lasten armer Kinder als „unwĂĽrdig“. Angesichts der anhaltenden Blockade des Bundesfinanzministers gegenĂĽber der EinfĂĽhrung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert der Paritätische Gesamtverband von Bundeskanzler Olaf Scholz ein Machtwort. Der Verband … Weiter