ZDF-Politbarometer 2024: Ansehen der fĂĽhrenden Ampel-Politiker auf Tiefpunkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das neue Jahr beginnt, wie das alte endete: mit weiteren Negativrekorden fĂĽr die Ampel-Koalition und ihre Spitzenvertreter. Nachdem die Bundesregierung am Anfang der Legislaturperiode noch gute Zufriedenheitswerte erhalten hatte, sanken diese seither fast kontinuierlich und erreichen jetzt ihren bisherigen Tiefpunkt: … Weiter

Kontraste: Verfassungsschutz-Präsident Haldenwang: „Schweigende Mehrheit muss endlich klar Position beziehen.“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Demokratie in Deutschland sei stärker bedroht, als es von der Mitte der Gesellschaft wahrgenommen werde – das sagt der Präsident des Bundesamtes fĂĽr Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang (Foto), im Interview mit dem ARD-Politikmagazin „Kontraste“. Dies zeige sich an einer GleichgĂĽltigkeit … Weiter

Krisenjahr 2023: Viele Telefonseelsorge-Anrufe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im zu Ende gehenden Jahr haben sich erneut mehr als eine Million Menschen mit ihren Sorgen, Nöten und Ă„ngsten an die Telefonseelsorge gewandt. Der Krieg im Nahen Osten und in der Ukraine, Einsamkeit und depressive Stimmungen waren häufig Auslöser der … Weiter

ZDF-Politbarometer Dezember 2023: Massive Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz und der Ampel / Nur Minderheit glaubt, dass es die CDU/CSU besser machen wĂĽrde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit dem langen Streit ĂĽber den Haushalt hat die Bundesregierung weiter an Ansehen eingebĂĽĂźt. Noch nie in dieser Legislaturperiode war das Ansehen der Bundesregierung und ihres Kanzlers so schlecht wie zurzeit. Waren bis Mitte März noch mehr als die Hälfte … Weiter

ZDF-Politbarometer: Mehrheit will Schuldenbremse beibehalten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil ist eine Mehrheit der Befragten gegen eine Lockerung der Schuldenbremse. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer. Das sehr eindeutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Finanz- und Haushaltspolitik beherrscht seit Tagen die Politik in Berlin. Noch ist unklar, wie … Weiter

„XY-Preis“ fĂĽr Zivilcourage: Bundesinnenministerin Nancy Faeser ehrt vier Menschen fĂĽr ihr mutiges Handeln

Veröffentlicht in: Medien | 0

Im ZDF-Hauptstadtstudio vergab die Bundesinnenministerin und Schirmherrin Nancy Faeser am Donnerstag, 23. November 2023, den „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“ an insgesamt vier Personen in drei Fällen fĂĽr ihren besonders couragierten Einsatz: Klara CujĂ© (62) aus Aachen ermöglicht der … Weiter

„Rechtsextremismus beim FuĂźball“: MDR-Reihe „exactly“ ĂĽber den Widerstand des Chemnitzer FC gegen rechte Fans

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Rechtsextremistische Gruppen prägen seit Jahrzehnten die politische Stimmung in der Fankurve des Chemnitzer FC (CFC). Der Verein und weitere Initiativen stellen sich dem jedoch aktiv entgegen. Ein Beispiel hierfĂĽr ist das FuĂźball-Kultur Event „#Heimspiel“, das mit dem renommierten Julius-Hirsch-Preis der DFB-Kulturstiftung … Weiter

ZDF-Politbarometer November I 2023: / Wenig Wirkung durch Verschärfung in der Asylpolitik erwartet / Partei von Sahra Wagenknecht mit guten Startchancen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FlĂĽchtlings- und Asylpolitik war ein zentrales Thema der Bund-Länder-BeschlĂĽsse vom Anfang der Woche. Auch aus Sicht der Befragten dominiert sie die politische Agenda: 52 Prozent bezeichnen Themen, die in diesem Zusammenhang stehen, als die wichtigsten politischen Probleme in Deutschland. … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Rechtsextreme Nachbarn: Völkische Siedler im Harz“

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Eine rechtsextreme Gruppierung weitet ihre Aktivitäten in Wienrode im Harz aus und drängt nun in die Lokalpolitik: Mitglieder des Vereins „Weda Elysia“ kandidieren zur Wahl zum Ortschaftsrat. Der Verfassungsschutz warnt vor den völkischen Siedlern. Vor Ort erleben MDR-Reporter, dass die … Weiter

MDR-BĂĽrgertalk „Fakt ist!“ aus Magdeburg zum Thema: „BĂĽrgergeld – zu niedrig, zu hoch, zu ungerecht?“ (22:10 – 23:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Zehn Monate nach seiner EinfĂĽhrung mehrt sich Kritik am BĂĽrgergeld. Ist diese Form der Grundsicherung ausreichend? Ist sie zu teuer? Und vor allem: Ist sie gerecht? Fragen fĂĽr den MDR-BĂĽrgertalk „Fakt ist!“ aus Magdeburg. Zu sehen am Montag, 06.11.2023, ab … Weiter