46,8 % der TarifbeschÀftigten erhalten 2023 Urlaubsgeld

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Fast die HĂ€lfte aller TarifbeschĂ€ftigten in Deutschland (46,8 %) erhalten im Jahr 2023 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 602 Euro brutto fĂŒr die Urlaubskasse. Das sind 4,1 % oder 63 Euro mehr als im … Weiter

Sachsen-Anhalts Soziale Anleihe erfolgreich am Kapitalmarkt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die kĂŒrzliche Emission der ersten Sozialen Anleihe des Landes Sachsen-Anhalt am internationalen Kapitalmarkt war ein Erfolg. Das große Interesse zahlreicher nationaler und internationaler Investoren fĂŒhrte zu einer sechsfachen Überzeichnung der Emission. Letztendlich wurde die Anleihe, die ein Volumen von … Weiter

Bundesfamilienministerin Paus zur Kindergrundsicherung: „Da sind wir ziemlich in den Finals.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Bundesfamilienministerin Lisa Paus (BĂŒndnis 90/GrĂŒne) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass die geplante Kindergrundsicherung spĂ€testens nach der Sommerpause in den Bundestag kommt. Im rbb24 Inforadio sagte die GrĂŒnen-Politikerin am Donnerstag, vor allem bei dem Punkt, wieviel Geld fĂŒr … Weiter

Land Sachsen-Anhalt plant die erstmalige Begebung einer Sozialen Anleihe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 1,1 Mrd. EUR – dieser Betrag bezeichnet die in historischem Umfang festgestellten konjunkturbedingten Steuermehreinnahmen des Landes Sachsen-Anhalt des Haushaltsjahres 2022. Dieses Geld wird vollstĂ€ndig fĂŒr die Schuldentilgung und RĂŒcklagenbildung verwendet. Dennoch betragen die Schulden Sachsen-Anhalts 22,4 Mrd. EUR. Hier … Weiter

Ohne Berufsabschluss fast 500 EUR im Monat weniger

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im April 2022 lag der durchschnittliche Verdienst ohne Sonderzahlungen von VollzeitbeschĂ€ftigten bei 3 382 EUR, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilt. Ausbildung macht sich „bezahlt“, denn ohne beruflichen Ausbildungsabschluss lag der Verdienst durchschnittlich bei … Weiter

Gehaltsvergleich 2022: Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Höhere BildungsabschlĂŒsse fĂŒhren im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der BeschĂ€ftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben BeschĂ€ftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im April 2022 durchschnittlich 3 521 Euro brutto verdient. Ohne einen beruflichen Ausbildungsabschluss waren es … Weiter

Ergebnisse der SteuerschĂ€tzung vom Mai 2023 / Keine zusĂ€tzlichen finanziellen SpielrĂ€ume fĂŒr den Haushalt 2024

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. FĂŒr Bund, LĂ€nder und Gemeinden hat der Arbeitskreis „SteuerschĂ€tzungen“ in den kommenden Jahren ein geringeres Steueraufkommen prognostiziert. GegenĂŒber der Oktober-SchĂ€tzung werden im Projektionszeitraum gesamtstaatliche Mindereinnahmen von durchschnittlich rund 30 Milliarden Euro pro Jahr erwartet. Das Steuerminus resultiert dabei maßgeblich … Weiter

Was haben die Deutschen noch im Geldbeutel? Neue Staffel von „Über Geld spricht man doch!“ startet am Donnerstag um 20:15 Uhr bei Kabel Eins

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wer sorgt sich, und wer hat ausgesorgt? Die Preisspirale in Deutschland dreht sich unvermindert weiter. Viele Menschen haben ExistenzĂ€ngste. Andere haben dagegen keine Sorge vor dem Wohlstandsverlust. Kabel Eins stellt deshalb die Frage: Was haben die Deutschen noch im Geldbeutel? … Weiter

Doku: Planet Finance – Gier nach Rohstoffen – Wie Corona die ÖlmĂ€rkte crashte (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Inflation ist hoch, es gibt kaum Zinsen. Finanz-Apps machen das Investieren scheinbar zu einem Kinderspiel. Eine neue Generation von Anleger:innen sucht ihr GlĂŒck auf „Planet Finance“. Aber wissen sie, wie er funktioniert? Autorin Marije Meerman fĂŒhrt die Zuschauer:innen durch … Weiter