Chaos im Luftverkehr: ver.di fordert Eurowings zu Krisengipfel auf

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Lufthansa-Tochter Eurowings aufgrund der angespannten Situation im Luftverkehr zu einem kurzfristigen Krisengipfel aufgefordert, um gemeinsam Lösungen fĂĽr Beschäftigte und Passagiere zu finden. Durch Personalabbau in der gesamten Luftverkehrsbranche während der Corona-Pandemie fehlen aktuell tausende … Weiter

Airport-Region Leipzig/Halle wirbt gemeinsam um Investoren

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wirtschaftsminister Schulze: „Es ist richtig, Wirtschaftsräume miteinander zu verzahnen“ Um die Position der „Airport-Region Leipzig/Halle“ nachhaltig zu stärken, haben die Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG), die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) und die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) eine umfangreiche Kooperationsvereinbarung … Weiter

Wiedereröffnung des Flughafens Magdeburg-Cochstedt: Zusammenspiel aus Drohnen und klassischen Luftfahrzeugen erproben

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt geht wieder ans Netz des deutschen Luftverkehrs. Am 6. Mai 2022 erfolgte die offizielle Wiedereröffnung in Anwesenheit von Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Industrie. Am Flughafen Magdeburg-Cochstedt sind in einem ersten Schritt wieder Starts und Landungen fĂĽr … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Im Tarifkonflikt mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr die rund 25.000 Sicherheitskräfte an deutschen Verkehrsflughäfen haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber nach intensiven Gesprächen am Wochenende bereits am heutigen Montag (28.3.22) zur … Weiter

Neues vom Zoll: Schmuck im Wert von fast sechs Millionen Euro beschlagnahmt

Veröffentlicht in: Kriminalität | 0

Nun wurde die Vernichtung beantragt Am 24. Februar 2022 beschlagnahmte der Zoll am Flughafen Leipzig Luxusschmuck im Wert von fast sechs Millionen Euro. Die Luftfrachtsendung wurde in Hongkong aufgegeben und war an einen privaten Empfänger in GroĂźbritannien adressiert. Bei der … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Warnstreiks an mehreren Flughäfen am Dienstag – Streiks am Montag im Gange

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle sowie Personal- und Warenkontrolle tätig sind, am Dienstag, dem 15. März 2022, zu ganztägigen Warnstreiks auf. Am Dienstag gestreikt wird an den Flughäfen Frankfurt, Hamburg, … Weiter

Luftsicherheitskräfte: Streiks an mehreren Flughäfen am Montag zur Durchsetzung von höheren Entgelten

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft an mehreren Flughäfen Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Fluggastkontrolle tätig sind, am Montag, dem 14. März 2022, zu ganztägigen Streiks auf. Gestreikt wird an den Flughäfen Bremen, Hannover, Leipzig, Berlin, DĂĽsseldorf und Köln/Bonn. In … Weiter

Flughafenverband ADV: Omikron-Welle bremst ReisewĂĽnsche / Trendumkehr zu Ostern erwartet

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Die ersten Wochen im Jahr 2022 zeigen, die Corona-Pandemie hat die Flughäfen weiterhin im Griff. Die nach wie vor hohen Infektionszahlen und Reiseauflagen bremsen die Nachfrage aus. Bereits die Jahre 2020 und 2021 fĂĽhrten zu starken VerkehrseinbrĂĽchen. Im Jahr 2021 … Weiter

ver.di: Zweite Verhandlungsrunde für Luftsicherheitskräfte ohne Ergebnis – Arbeitgeberangebot provokant!

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen zur Erhöhung der Entgelte fĂĽr Sicherheitskräfte an Verkehrsflughäfen ist gestern ohne Ergebnis geblieben. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verhandelt bundesweit fĂĽr etwa 25.000 Branchenbeschäftigte mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS). „Die Arbeitgeber haben auch in … Weiter

27,3 % mehr Fluggäste im Jahr 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ăśber 73 Millionen Fluggäste nutzten im Jahr 2021 die deutschen Hauptverkehrsflughäfen – 67,6 % weniger im Vergleich zum Allzeithoch des Jahres 2019. Frachtaufkommen mit Rekordwert von 5,3 Millionen Tonnen und Steigerung um 17,5 % gegenĂĽber dem Vorjahr (+12,7 % gegenĂĽber … Weiter