STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Die Sicherheit der Ukraine hat auch mit unserer Sicherheit zu tun

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im EuropĂ€ischen Parlament Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP gab „wirtschaftswoche.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Daniel Goffart: Frage: Frau Strack-Zimmermann, die Spitzen der EU sind nach Washington gereist, um bei US-PrĂ€sident … Weiter

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): ,Sicherheitsgarantie‘ muss klar definiert werden – „Putin versteht nur eine klare Ansage“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Foto), Vorsitzende im Verteidigungsausschuss des EU-Parlaments, bewertet das Treffen in Washington als gutes Signal, vor allem, weil die europĂ€ischen Vertreter und NATO-GeneralsekretĂ€r Mark Rutte gemeinsam aufgetreten seien. „Dass die zusammen gekommen sind, hat glaube ich auch … Weiter

KUBICKI-Kolumne: Mea Culpa!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki (Foto) schrieb fĂŒr Cicero Online folgende Kolumne: Die ersten hundert Tage der Regierung Merz sind vorĂŒber, und manch einer glaubt, ein politisches DĂ©jĂ -vu zu erleben. Ausgerechnet der Mann, der sich in grĂ¶ĂŸte Opposition zur gescheiterten Ampel gesetzt … Weiter

DÜRR-Interview: Wer nichts leisten will, hat bei uns keine Zukunft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian DĂŒrr (Foto) gab dem „Tagespiegel“ (Samstagsausgabe) und „tagesspiegel.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Stefanie Witte und Jan KrĂŒĂŸmann:  Frage: Viele Menschen im Land wissen, wer Christian Lindner ist. Sie haben ihn Mitte Mai dieses Jahres als Chef der FDP … Weiter

HÜSKENS-Interview: Die Deutsche Bahn braucht strukturelle VerĂ€nderungen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Dr. Lydia HĂŒskens MdL, Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied im FDP-PrĂ€sidium gab MDR AKTUELL das folgende Hörfunk-Interview. Die Fragen stellte Hanno Gries:  Frage: Frau HĂŒskens, ich will mal die Gewerkschaft Deutscher LokomotivfĂŒhrer, die GDL, zitieren, die … Weiter

STRACK-ZIMMERMANN: Putin darf aus seiner Gewalt keinen politischen Gewinn ziehen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Treffen von US-PrĂ€sident Donald Trump mit dem russischen PrĂ€sidenten Wladimir Putin erklĂ€rt die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des EuropĂ€ischen Parlaments und Leiterin der FDP-Delegation im EuropĂ€ischen Parlament Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP: „Frieden lĂ€sst sich nicht hinter verschlossenen TĂŒren zwischen dem … Weiter

STRACK-ZIMMERMANN-Interview: Die Ukraine muss aus der StÀrke heraus agieren können

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Leiterin der FDP-Delegation im EuropĂ€ischen Parlament und Mitglied im FDP-PrĂ€sidium Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdEP gab dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Dirk MĂŒller: Frage: Ist Kiew jetzt schon der Verlierer? Strack-Zimmermann: Zumindest wird ĂŒber Kiew verhandelt. Aber 7.500 Kilometer entfernt – … Weiter

Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament Strack-Zimmermann (FDP) zum Putin-Trump-Treffen in Alaska: Ohne eigene militĂ€rische StĂ€rke werde Europa „immer nur Zaungast sein.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass bei dem Treffen zwischen US-PrĂ€sident Trump und dem russischen PrĂ€sidenten Putin bisher weder der PrĂ€sident der Ukraine, noch Vertreter der EU eingeladen sind, sieht die Abgeordnete des EuropĂ€ischen Parlaments Strack-Zimmermann kritisch. Die EU mĂŒsse zwar anerkennen, dass „Europa keine … Weiter

KUBICKI-Kolumne: Die Erfindung des Höllensommers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Wolfgang Kubicki (Foto) schrieb fĂŒr Cicero Online folgende Kolumne: Medien und Politiker lieben die Metapher. Denn sie kann bestimmte Charakterisierungen deutlich machen, ohne zu viele Worte zu verlieren. Dabei sind nicht unbedingt Fantasie oder Abwechslung gefragt. JĂŒngst erschien beispielsweise … Weiter

Bernstein (FDP): Neues Gesetz fĂŒr Bildungsurlaub darf Unternehmen nicht zusĂ€tzlich belasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale fordern Änderungen am Entwurf fĂŒr Bildungszeitgesetz in Sachsen-Anhalt Magdeburg. „Die Neufassung des Bildungszeitgesetzes darf Unternehmen in Sachsen-Anhalt nicht zusĂ€tzlich belasten“, sagt Jörg Bernstein (Foto), bildungspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion. „Unsere Betriebe leisten bereits einen erheblichen Beitrag fĂŒr das Gemeinwesen. In … Weiter