Wolfgang Kubicki (FDP): „Ich hab drauf bestanden, dass Carsten Reymann entlassen wird“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und BundestagsvizeprĂ€sident Wolfgang Kubicki Ă€ußert sich im phoenix persönlich bei Inga KĂŒhl zum sogenannten D-Day-Papier der FDP: „Ich hab drauf bestanden, dass Carsten Reymann entlassen wird“. Der FDP-Politiker habe zunĂ€chst geglaubt, das Papier sei von einem Praktikanten. … Weiter

Faber (FDP): Wir wollen Deutschland in der nĂ€chsten Bundesregierung mit BĂŒrokratieabbau, Steuersenkungen und Innovationen wieder auf Wachstumskurs bringen.

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

„Wir sehen deutlich, dass die Unberechenbarkeit des Staates in den letzten Jahren bei Unternehmen zu einer Wartehaltung gefĂŒhrt hat. Wenn wir unser Land wirtschaftlich entfesseln wollen, mĂŒssen wir Wachstumsimpulse setzen, BĂŒrokratie abbauen, Steuern senken und in die innovativsten und klĂŒgsten … Weiter

LINDNER-Interview: Die Menschen nur pur und ohne Parteiideologie entlasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner MdB gab dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Samstag-Ausgabe) und „rnd.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Eva Quadbeck und Daniela Vates: Frage: Herr Lindner, Sie loben den argentinischen PrĂ€sidenten Javier Milei und den Tech-MilliardĂ€r Elon Musk als Vorbilder – … Weiter

Koalitionsfraktionen wollen Sanierung der Harzmensa in Halle unterstĂŒtzen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Abgeordnete einigen sich im Wissenschaftsausschuss auf Sonderzuschuss fĂŒr Studentenwerk FĂŒr die Sanierung der Harzmensa in Halle soll der Landtag im kommenden Jahr 500.000 Euro aus dem Landeshaushalt bereitstellen. Darauf haben sich Abgeordnete der Koalitionsfraktionen im Ausschuss fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz … Weiter

Debatte um „D-Day“-Papier: Lindner wendet sich an BĂŒrger

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Debatte um ein bekanntgewordenes FDP-Strategiepapier zum Bruch der Ampel-Koalition hat sich FDP-Chef Christian Lindner an die BĂŒrger gewandt. In einer Videobotschaft sagte er: „GegenwĂ€rtig wird ĂŒber die Deutung des Ampel-Aus gerungen. Es ist eine Machtauseinandersetzung.“ Fehler der FDP, … Weiter

Ex-Justizminister Buschmann wird FDP-GeneralsekretÀr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der frĂŒhere Bundesjustizminister Marco Buschmann soll neuer FDP-GeneralsekretĂ€r werden. Das bestĂ€tigte ein Parteisprecher, nachdem zuerst die „Bild“-Zeitung darĂŒber berichtet hatte. Buschmann solle fĂŒr Parteichef Christian Lindner den Wahlkampf organisieren. Buschmann sagte der Zeitung: „Ich fĂŒhle mich durch das große Vertrauen … Weiter

Investitionsmittel fĂŒr FrauenhĂ€user kommen bisher kaum an

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FDP-Sozialpolitiker Pott kritisiert schleppende Umsetzung des Förderprogramms Um den Investitionsstau in Sachsen-Anhalts FrauenhĂ€usern aufzulösen, hatte der Landtag auf DrĂ€ngen der FDP-Fraktion ein Förderprogramm im Umfang von 900.000 Euro aufgelegt. Doch davon sind nach gut einem Jahr erst rund 140.000 Euro … Weiter

FDP: BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer Reymann gibt Amt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrer Carsten Reymann erklĂ€rt: „Ich habe dem Parteivorsitzenden Christian Lindner heute meinen Verzicht auf das Amt des BundesgeschĂ€ftsfĂŒhrers angeboten. Ich tue dies, weil ich eine personelle Neuaufstellung der Partei im Hans-Dietrich-Genscher-Haus ermöglichen möchte. Die FDP steht vor einer wichtigen … Weiter

„D-Day“-Papier: FDP-GeneralsekretĂ€r Djir-Sarai tritt zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai ist zurĂŒckgetreten. Das gab er heute in einem Statement bekannt. Der Schritt kommt, nachdem weitere EnthĂŒllungen ĂŒber die PlĂ€ne der FDP öffentlich wurden, wie die Ampel-Koalition gebrochen werden sollte. (ZDFheute) Foto/phoenix RĂŒcktritt des FDP-GeneralsekretĂ€rs: Statement von … Weiter

Juli-Vorsitzende fordert RĂŒcktritt von FDP-GeneralsekretĂ€r

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann, fordert in der AffĂ€re um das Strategiepapier fĂŒr einen Koalitionsaustritt den RĂŒcktritt des FDP-GeneralsekretĂ€rs. „Als GeneralsekretĂ€r trĂ€gt Bijan Djir-Sarai die politische Verantwortung fĂŒr die Inhalte und die Ausrichtung der Partei. Um weiteren Schaden … Weiter