Staatssekretär Gert Zender überreichte Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Feierlicher Abschluss eines wichtigen Berufsabschnitts: Im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth erhielten gestern 23 angehende Forstwirtinnen und Forstwirte ihre Abschlusszeugnisse. Überreicht wurden diese im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung durch Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender (Foto). „Mit der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung starten diese … Weiter

Jahrestreffen von Fachkräften am 11. September im Alten Rathaus: „Kinder- und Jugendschutz digitaler denken“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das diesjährige Jahrestreffen der im Kinderschutz tätigen Fachkräfte widmet sich dem Thema digitaler Kinderschutz. Am 11. September um 9.00 Uhr laden das Jugendamt der Landeshauptstadt und die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media zu einer ganztägigen Fortbildung ins Alte … Weiter

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Fachkräftesicherungspakt beschließt Vereinbarung zu einer gemeinsamen Fachkräftestrategie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts zunehmender Fachkräfteengpässe hat Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) gemeinsam mit den Partnern des Fachkräftesicherungspaktes eine aktualisierte Vereinbarung zu einer gemeinsamen Fachkräftestrategie auf den Weg gebracht. Im Schulterschluss mit Arbeitgeberverbänden, Gewerkschaften, Kammern, Kommunalen Spitzenverbänden, Hochschulen, Bundesagentur für Arbeit und verschiedenen Landesressorts … Weiter

Staatssekretär Gert Zender übergibt Zeugnisse an Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburgerforth. Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender (Foto) hat gestern im Forstlichen Bildungszentrum (FBZ) Sachsen-Anhalt in Magdeburgerforth (Jerichower Land) Zeugnisse an 22 Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtausbildung übergeben. Staatssekretär Gert Zender: „Die heutige Zeugnisübergabe markiert den Start in eine vielversprechende Zukunft für unsere jungen Forstwirtinnen und Forstwirte. Als … Weiter

Homeoffice in Deutschland fest verankert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Februar haben 24,1% der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter knapp 9.000 Unternehmen hervor. „Der Anteil ist seit zwei Jahren nahezu gleichbleibend“, sagt ifo-Experte Jean-Victor Alipour. „Ungeachtet … Weiter

Bundesagentur für Arbeit: Kurzzeitige Beschäftigung – Unternehmen können für Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland rekrutieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. März tritt die zweite Stufe des neuen „Fachkräfteeinwanderungsgesetzes“ in Kraft. Ein Bestandteil ist die sogenannte kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung, die das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ergänzt. Diese ermöglicht es Arbeitgebern, in Spitzenzeiten kurzfristig ausländische Arbeitskräfte einzustellen. „Die neue kurzzeitige Beschäftigung eröffnet Arbeitgebern, … Weiter

Ausländerbehörden massiv überlastet: Gewerkschaftschef warnt vor Folgen / Andreas Hemsing: Fachkräfte-Anträge liegen oft ein Jahr – Auch Sicherheitsprüfungen betroffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Osnabrück (ots) – Ausländerbehörden in Städten und Gemeinden sind offenbar massiv überfordert. Andreas Hemsing, Vorsitzender der Komba-Gewerkschaft, die die Interessen der Beschäftigten der Kommunen, Länder sowie privater Dienstleistungsunternehmen vertritt, warnte im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ): „Seit der … Weiter

Familienhebammen unterstützen Familien in schwierigen Lagen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Magdeburg. Der Schutz vor einer möglichen Kindeswohlgefährdung in Sachsen-Anhalt wird weiter gestärkt. 10 Hebammen und Fachkräfte des Gesundheitswesens haben ihre Qualifizierung zu Fachkräften der Frühen Hilfen erfolgreich abgeschlossen. Mit dem bereits dritten Qualifizierungskurs, der im Land durchgeführt wurde, betreuen nun … Weiter

Fachkräfte finden und halten / Tagung europäischer Universitätsstädte vom 5. – 7. Dezember in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg ist in dieser Woche Gastgeber für ein Netzwerk-Treffen europäischer Universitätsstädte. Diese Städte arbeiten seit mehr als zehn Jahren in dem Netzwerk EUniverCities zusammen mit dem Ziel, die Kooperation zwischen den Städten und ihren Universitäten zu verbessern. … Weiter

Fachkräftesicherungspakt: Gemeinsam für gelingende Fachkräftezuwanderung nach Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Landesministerien, Arbeitgeber, Gewerkschaften, Kammern, kommunale Spitzenverbände, Arbeitsagentur und weitere Partner des Fachkräftesicherungspaktes wollen künftig bei der Gewinnung von ausländischen Arbeitskräften enger zusammenzuarbeiten. In einer gemeinsamen Erklärung wurde vereinbart, neben der Erschließung inländischer Arbeitsmarktpotentiale durch Aus- und Weiterbildung verstärkt auf die Gewinnung … Weiter