Engagement für Mobilitäts- und Klimawende: REWE Group ist erste DB-Kundin für das Deutschland-Ticket als Jobticket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB schlieĂźt mit dem Handels- und Touristikkonzern den ersten Rahmenvertrag fĂĽr das Deutschland-Ticket als Jobticket • Bis zu 150.000 REWE Group-Mitarbeitende können das Deutschland-Ticket fĂĽr 34,30 Euro bestellen • DB ist mit weiteren rund 1.000 Unternehmen im Gespräch (Frankfurt am … Weiter

Janine Wissler zum Start des 49-Euro-Tickets

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich des Starts des Deutschland-Tickets erinnert Janine Wissler (Foto), Vorsitzende der Partei DIE LINKE, an die Konstruktionsfehler des Tickets und fordert mehr Anstrengung beim Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: „Mit dem 49-Euro Ticket startet ein grundsätzlich sinnvolles Projekt, das die Ampel-Regierung … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen Mai 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet das Deutschlandticket: FĂĽr 49 Euro monatlich kann dann jede und jeder den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. AuĂźerdem: Der Mindestlohn in der Pflege steigt. Mobilität Ein Ticket fĂĽr ganz Deutschland Digital, bundesweit gĂĽltig und monatlich … Weiter

VdK kritisiert: Das Deutschlandticket kommt – aber nicht für alle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai startet offiziell das Deutschlandticket. Es kostet 49 Euro und ist bundesweit im Nahverkehr gĂĽltig. Anders als versprochen ist es aber nicht uneingeschränkt fĂĽr alle Interessierten nutzbar. VdK-Präsidentin Verena Bentele erklärt dazu: „Das Deutschlandticket startet, aber es ist … Weiter

Deutschlandticket ab 1. Mai: Ein Ticket fĂĽr ganz Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am 1. Mai geht das Deutschlandticket an den Start – digital, bundesweit gĂĽltig und monatlich kĂĽndbar. FĂĽr 49 Euro im Monat können BĂĽrgerinnen und BĂĽrger den öffentlichen Nahverkehr in ganz Deutschland nutzen. Und zwar unabhängig von Bundesland, Verkehrsverbund oder Tarifgebiet. … Weiter

MVB begrĂĽĂźt 7.777 Deutschland-Ticket-Kunden

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Das Deutschland-Ticket erfreut sich noch vor Start weiterhin groĂźer Beliebtheit. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) konnte nun den 7.777. Vorbesteller begrĂĽĂźen. Ăśber diese Schnapszahl freut sich MVB-GeschäftsfĂĽhrerin Birgit MĂĽnster-Rendel besonders: Bereits 7.777 Menschen möchten vom neuen … Weiter

Günstigeres Deutschlandticket für Studierende gefordert / Pähle: Auch Gymnasien sollen Berufsorientierung anbieten

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle (Foto) spricht sich dafĂĽr aus, auch an den Gymnasien in Sachsen-Anhalt eine flächendeckende Berufsorientierung einzufĂĽhren, wie es sie an anderen Schulformen längst gibt. In einer Landtagsdebatte zur Stärkung der Berufsschulbildung sagte Pähle: „Die Vorstellung, dass … Weiter

Magdeburg fährt auf Deutschland-Ticket ab: Über 6.000 Bestellungen in den ersten zwei Wochen

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) freut sich ĂĽber den erfolgreichen Start des neuen Deutschland-Tickets. Seit der EinfĂĽhrung des Angebots wurden insgesamt 6.120 Tickets verkauft, darunter sind 770 Neubestellungen. Der Rest sind Umstellungen aus bisherigen Abo-Tickets. Cornelia … Weiter

Meister: Rabatt auf das Deutschlandticket für alle Studierenden ermöglichen

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen drängt darauf, dass das Upgrade-Modell des Deutschlandtickets fĂĽr Studierende in Sachsen-Anhalt durch alle VerkehrsverbĂĽnde ermöglicht wird. Mit dem Upgrade-Modell erhalten Studierende einen Rabatt auf das Deutschlandticket um genau den Preis, den sie fĂĽr ihr Semesterticket … Weiter

Deutschland-Ticket: Ab heute bei der MVB erhältlich

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Verkaufsstart fĂĽr das neue Deutschland-Ticket bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB): Das Ticket kann ab 3. April bequem online bestellt und ab Mai genutzt werden.  Fahrten im Regional- und Nahverkehr sind dann deutschlandweit möglich. Von Lemsdorf bis … Weiter