Hochschulkarriere: Mehr Professorinnen in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Anteil von Frauen in der hauptamtlichen Professorenschaft in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. 29 Prozent der 51.900 Professoren an Hochschulen waren laut Statistischem Bundesamt Ende 2023 weiblich, ein Jahr zuvor waren es 28 Prozent. Den höchsten Frauenanteil … Weiter

Weniger Kohlestrom: Erneuerbarer Strom auf Rekordhoch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland kommt fast zwei Drittel des erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien. Der Anteil stieg im dritten Quartal auch dank gĂŒnstiger WetterverhĂ€ltnisse mit 63,4 Prozent auf einen Höchststand fĂŒr dieses Jahresviertel, teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vorjahreszeitraum hatte der … Weiter

Konjunktur: Deutsche Industrieproduktion sinkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Oktober hat es in Deutschland ĂŒberraschend einen weiteren ProduktionsdĂ€mpfer in der Industrie gegeben. Im Monatsvergleich sank die Fertigung in den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes um 1,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen Anstieg um … Weiter

Bundestagswahl 2025: mindestens 59,2 Millionen Wahlberechtigte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Sollte im Falle der Auflösung des Deutschen Bundestages die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wie erwartet am 23. Februar 2025 stattfinden, werden nach einer auf dem Zensus 2022 basierenden SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Bundesgebiet voraussichtlich mindestens 59,2 Millionen … Weiter

JugendÀmter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in Obhut

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen ist im Jahr 2023 erneut gestiegen, aber deutlich schwĂ€cher als im Jahr zuvor: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die JugendĂ€mter in Deutschland im Jahr 2023 rund 74 600 Kinder und … Weiter

Inflationsrate im November 2024 voraussichtlich +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, November 2024: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2024: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) -0,7 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gemessen … Weiter

83 % der 16- bis 74-JĂ€hrigen kaufen online ein

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Anteil der Menschen, die Onlineshopping nutzen, ist in den letzten drei Jahren weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gaben gut 83 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland im Jahr 2024 an, … Weiter

Wieder mehr Feuerwerkskörper importiert: +6,8 % von Januar bis September 2024 gegenĂŒber Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Nach dem deutlichen Anstieg der Importe von Feuerwerkskörpern im Jahr 2023 werden in diesem Jahr erneut mehr Böller, Raketen und Co. nach Deutschland eingefĂŒhrt. Von Januar bis September 2024 wurden 25 900 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland importiert. Das waren 6,8 … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im September 2024: 9 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im September 2024 sind in Deutschland rund 35 700 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 9 % oder 3 400 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2024: +22,9 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2024 um 22,9 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegt die Zuwachsrate damit seit Juni 2023 im … Weiter