Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.181,9 (Stand RKI 01.02.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute wurden 480 Neuinfektionen registriert / 2 weitere Personen sind verstorben Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 24. Januar 2022 / 520,025. Januar 2022 / 610,326. Januar 2022 / 606,227. Januar 2022 / 710,028. Januar 2022 / 814,931. … Weiter

RTL/ntv Trendbarometer / Corona: 66 Prozent fĂĽr allgemeine Impfpflicht / Zufriedenheit mit Krisenmanagement von Karl Lauterbach sinkt erstmals

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

66 Prozent der BundesbĂĽrger sind aktuell dafĂĽr, eine allgemeine Impfpflicht fĂĽr alle Erwachsenen ab 18 Jahren einzufĂĽhren. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sprechen sich 29 Prozent gegen eine generelle Impfpflicht aus. Den größten RĂĽckhalt hat … Weiter

Eine Million positive Befunde bei 2,4 Millionen SARS-CoV-2-PCR-Tests – Labore weiterhin am Limit

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die enorme Belastung in den fachärztlichen Laboren hat sich auch in der vierten Kalenderwoche des Jahres 2022 fortgesetzt. In der zurĂĽckliegenden Woche (24.01.–30.01.2022) wurden in den 182 Laboren, die an der Datenerhebung des ALM e.V. teilnehmen, insgesamt 2.438.622 Untersuchungen durchgefĂĽhrt. … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 269.115 – Erstimpfquote liegt bei 71,2 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 269.115 (Stand: 01.02.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 269.115. Es sind seit der letzten Meldung 2.232 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter

ifo Institut: Homeoffice-Nutzung gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die steigenden Corona-Zahlen haben mehr Beschäftigte ins Homeoffice zurĂĽckgebracht. Im Januar arbeiteten dort zeitweise 28,4 Prozent der Beschäftigten, im Dezember waren es 27,9 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Homeoffice-Quote ist weiter gestiegen, liegt jedoch … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf Fälle, die dem RKI am Vortag ĂĽbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese Fälle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂĽheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „Fällen in den letzten … Weiter

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin: PCR-Teststrategie muss durch Omikron-Welle fĂĽhren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Angesichts der Omikron-Welle braucht es eine Priorisierung der PCR-Testkapazitäten. „DarĂĽber sind sich die Gesundheitsministerinnen und -minister mit dem Bund einig“, sagte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto), am Montag nach einer Videokonferenz mit ihren Amtskolleginnen … Weiter

7-Tage-Inzidenz im Landkreis Börde 1.058,2 (Stand RKI 31.01.2022)

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Heute und am vergangenen Wochenende wurden 499 Neuinfektionen registriert Die Infektionslage im Landkreis Börde (Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz) 21. Januar 2022 / 415,724. Januar 2022 / 520,025. Januar 2022 / 610,326. Januar 2022 / 606,227. Januar 2022 / 710,028. Januar 2022 … Weiter

Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 266.883 – Erstimpfquote liegt bei 71,1 Prozent

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen in Sachsen-Anhalt liegt bei 266.883 (Stand: 31.01.2022, 00:00 Uhr). Die aktuelle Fallzahl in Sachsen-Anhalt liegt bei 266.883. Es sind seit der letzten Meldung 7.140 Fälle hinzugekommen. Im Zuge der Datenbereinigung werden die Fallzahlen fortlaufend … Weiter