Polizei und Justiz sehen keine Entlastung durch Cannabis-Legalisierung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Justiz und Polizei in Sachsen-Anhalt sehen sich durch die seit 2024 geltende Teillegalisierung von Cannabis nicht in ihrer Arbeit entlastet. „Die Arbeitsbelastung fĂŒr die Landespolizei ist keinesfalls weniger geworden“, sagte Landesinnenministerin Tamara Zieschang (CDU) der in Halle … Weiter

BundeslĂ€nder sehen Änderungsbedarf bei Cannabis-Gesetz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehrere BundeslĂ€nder fordern, dass das Cannabis-Gesetz geĂ€ndert wird. Das Gesundheitsministerium in Sachsen-Anhalt teilte dem Evangelischen Pressedienst mit, man mĂŒsse bei den Bestimmungen fĂŒr die Anbauvereine nachbessern. GrundsĂ€tzlich seien die Regelungen aber ĂŒberwiegend gut handhabbar. Auch das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern kritisierte, dass … Weiter

Seit April 2024 erlaubt: Union will Cannabisgesetz Àndern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Teillegalisierung von Cannabis zu Genusszwecken gehört nach Aussagen von Unionspolitikern zu den Gesetzen der einstigen Ampel-Koalition, die ihrer Ansicht nach rasch reformiert oder sogar komplett rĂŒckabgewickelt werden sollten. „Als Union werden wir alles daransetzen, die negativen Auswirkungen der Cannabislegalisierung … Weiter

RĂŒcknahme der Legalisierung: CSU will Cannabis-Gesetz kippen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die CSU pocht auf eine RĂŒcknahme der Legalisierung von Cannabis nach der Bundestagswahl. „Das Cannabis-fĂŒr-alle-Gesetz ist ein Geschenk fĂŒr die organisierte KriminalitĂ€t geworden“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Er werde in möglichen Koalitionsverhandlungen fragen, was durch das Gesetz wirklich besser geworden … Weiter

Konsumcannabisgesetz: Kabinett legt zustÀndige Behörde zur Ahndung von Ordnungswidrigkeiten fest

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat am Dienstag die zustĂ€ndige Behörde fĂŒr die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bestimmt, die den unerlaubten Besitz und Individualkonsum von Cannabis betreffen. Mit der heute beschlossenen Verordnung ĂŒbernimmt das Landesverwaltungsamt befristet die ZustĂ€ndigkeit, um entsprechende TatbestĂ€nde … Weiter

Bis zu 30.000 Euro: Sachsen-Anhalt setzt Bußgeldkatalog fĂŒr Cannabis-VerstĂ¶ĂŸe in Kraft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – VerstĂ¶ĂŸe gegen das Cannabisgesetz werden jetzt auch in Sachsen-Anhalt nach einem einheitlichen Bußgeldkatalog geahndet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Die Rahmenvorgabe fĂŒr die OrdnungsĂ€mter und die … Weiter

Lizenz fĂŒr Anbau: Start von Cannabis Social Clubs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Schon seit April ist der Konsum von Cannabis unter bestimmten UmstĂ€nden erlaubt – ab Montag können Anbauvereine, sogenannte Cannabis Social Clubs, an den Start gehen und eine Lizenz fĂŒr den Anbau beantragen. Die Vereine dĂŒrfen höchstens 500 Mitglieder haben und … Weiter

Cannabis-Gesetz befeuert Drogen-Schwarzmarkt in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle/MZ (ots) – Trotz der Teillegalisierung floriert der Cannabis-Schwarzmarkt in Sachsen-Anhalt. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer Freitagausgabe. Laut einer MZ-Recherche beziehen viele Konsumenten die Droge weiter von illegalen HĂ€ndlern, gleichzeitig erschwert das neue Gesetz die Strafverfolgung der Dealer. … Weiter

Pott (FDP): Ministerien mĂŒssen Umsetzung des Cannabisgesetzes zĂŒgig regeln

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Cannabislegalisierung: Gesundheitspolitiker der Liberalen kritisiert ungeklĂ€rte ZustĂ€ndigkeiten in Sachsen-Anhalt Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, fordert von der Landesregierung, die Umsetzung des Cannabisgesetzes und entsprechende ZustĂ€ndigkeiten von Landes- und kommunalen Behörden in Sachsen-Anhalt zĂŒgig zu klĂ€ren. Pott kritisiert: „Offenbar … Weiter

Zahl der Cannabis-SĂŒchtigen gestiegen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Neues KKH-Programm ‚HöhenRausch‘ klĂ€rt Jugendliche ĂŒber Risiken von Haschisch auf FĂŒhrt die Cannabis-Legalisierung zu vermehrtem Konsum und AbhĂ€ngigkeit? Werden Jugendliche nun zum Kiffen animiert? Diese Fragen werden im Zuge des am 1. April in Kraft getretenen Cannabis-Gesetzes immer wieder diskutiert. … Weiter