Haushaltsdebatte: VdK fordert Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeshaushalt 2025 wird trotz Nachverhandlungen voraussichtlich kleiner ausfallen als der von 2024. Sieben Milliarden Euro weniger als in diesem Jahr will die Regierung 2025 ausgeben. Hatte 2024 die Summe aus ursprĂĽnglichem Haushalt (rund 477 Milliarden) und nun beschlossenem Nachtragshaushalt … Weiter

Bundeshaushalt 2025: Pistorius verärgert über Wehretat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat sich vor dem Nato-Gipfel zu Deutschlands Verantwortung fĂĽr das BĂĽndnis bekannt. Der SPD-Politiker lieĂź zugleich Unmut ĂĽber die Folgen der Haushaltseinigung der Ampel erkennen. „Ja, ich habe deutlich weniger bekommen, als ich angemeldet habe. Das ist … Weiter

Weniger Geld als gefordert: Lindner verteidigt Bundeswehretat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat die HaushaltsbeschlĂĽsse der Ampel fĂĽr die Bundeswehr verteidigt. Es sei „der ganz normale Haushaltsprozess“, dass der Verteidigungsminister weniger Geld bekomme, als er öffentlich gefordert habe, sagte Lindner der „Bild“. Es sei Aufgabe des Finanzministers und … Weiter

Silbersack zum Bundeshaushalt: Vorrang für Wirtschaftswachstum und Wettbewerbsfähigkeit

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Andreas Silbersack (Foto), Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten im Landtag von Sachsen-Anhalt, zur Einigung auf den Bundeshaushalt 2025: „Mit dem solide aufgestellten Bundeshaushalt und der Wachstumsinitiative halten die Freien Demokraten Wort. Die Schuldenbremse wird eingehalten. Steuerentlastung, BĂĽrokratieabbau und mehr Effizienz im … Weiter

Christian Lindner zu Haushaltsberatungen: „Landezone noch nicht erreicht“ / Finanzminister macht Erfolg der Verhandlungen vom „Niveau der Ambition“ abhängig – Kritik an Esken-Aussage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht die Beratungen fĂĽr den Haushalt 2024 noch nicht auf der Zielgeraden. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Lindner mit Blick auf die Verhandlungen zwischen ihm, Bundeskanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck: … Weiter

Debatte ĂĽber Schuldenbremse: Lindner bleibt kompromisslos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bleibt in der Debatte ĂĽber die Schuldenbremse und den Haushalt 2025 kompromisslos. „Man muss nicht die Schuldenbremse aufheben, sondern muss diese Verteilungspolitik einstellen“, sagte er dem Portal „The Pioneer“. „Wir haben kein Einnahmeproblem. Wir werden bald … Weiter

Streit um Haushalt: Lindner mahnt Baerbock und Schulze

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium im Streit um den Bundeshaushalt 2025 dazu aufgerufen, ihre Ausgabenpolitik zu prĂĽfen. Beide mĂĽssten sich die Frage stellen: „Verbessern wir mit unserem Steuergeld wirklich Lebenschancen oder dienen die Projekte … Weiter

Sinkende Inflationsrate: Lindner weiter fĂĽr Schuldenbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Finanzminister Christian Lindner (FDP) sieht sich angesichts der neuen Inflationszahlen in seiner Haushaltspolitik bestätigt. „Die Schuldenbremse ist nicht nur ein Gebot der Fairness gegenĂĽber der jungen Generation, sondern auch eine Inflationsbremse“, sagte er. Deutschland fĂĽhre das Staatsdefizit zurĂĽck, um nicht … Weiter

LINDNER-Interview: Die gegenwärtige Wachstumsschwäche überwinden wir nur durch Anerkennung von Leistung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner MdB gab der „Augsburger Allgemeinen“ (Mittwoch-Ausgabe) und â€žaugsburger-allgemeine.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Christian Grimm und Stefan Lange: Frage: Herr Lindner, es gibt ein erhöhtes BĂĽrgergeld, womöglich bald eine Kindergrundsicherung. Wenn der Strompreis zu … Weiter

Verteidigungsetat ab 2028: Lindner sieht Milliarden-Spielraum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Finanzminister Christian Lindner sieht im Bundeshaushalt ab 2028 einen Spielraum von bis zu neun Milliarden Euro zur Aufstockung des Verteidigungsetats. Bei disziplinierter HaushaltsfĂĽhrung werde die Schuldenquote dann wieder unter den in der EU vorgeschriebenen 60 Prozent der Wirtschaftsleistung liegen, sagte … Weiter