SAHRA WAGENKNECHT: „So groĂźen Unterschied zwischen AfD und BSW gibt es nicht“ – Jan Fleischhauer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sarah Wagenknecht dominiert die Talkshows und zieht viele Follower an. Ihre Positionen ähneln jedoch teilweise denen der AFD, besonders bei Themen wie Migration und Russland. Trotzdem wird sie von den Medien oft als seriöse Kritikerin behandelt. In diesem Video vergleichen … Weiter

SAHRA WAGENKNECHT: Klartext! „Man kann die Bundesregierung nur auffordern, sich vom Acker zu machen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrechnungshof kritisiert laut „Spiegel“ „erhebliche Mängel und Risiken“ in der Haushaltsplanung der Regierung. Eine Konsolidierung des „aus den Fugen geratenen Bundeshaushalts“ habe nicht stattgefunden, urteilt der Rechnungshof demnach. Er riet den Abgeordneten dem Magazin zufolge davon ab, den von … Weiter

Caren Miosga – heute am Sonntag um 21:45 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Sonntagstalk | 0

Das Thema: „Ist mit Ihnen ein Staat zu machen, Frau Wagenknecht?“ Das im Januar gegrĂĽndete „BĂĽndnis Sahra Wagenknecht“ schaffte am vergangenen Sonntag auf Anhieb den Einzug in die Landtage von Sachsen und ThĂĽringen. Ist eine Koalition zwischen der CDU und … Weiter

Spahn wirbt fĂĽr Koalitionen mit BSW und Gelassenheit bei Linkspartei / CDU-Präside: „Es braucht stabile Regierungen gegen die AfD“ – „Wolfgang Schäuble hätte es richtig gefunden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat sich fĂĽr Koalitionen seiner Partei mit Sahra Wagenknechts BSW in Sachsen und ThĂĽringen ausgesprochen. „Ich verstehe das Unbehagen. Ich kenne keinen Christdemokraten, der mit Euphorie auf die Gespräche schaut. Und ja, das liegt … Weiter

Gruppe sieht Unvereinbarkeit: CDU-Mitglieder gegen BSW-BĂĽndnis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Widerstand in der CDU gegen eine mögliche Koalition mit dem BSW nach den Landtagswahlen in ThĂĽringen und Sachsen wächst. „Sahra Wagenknecht widerspricht allem, wofĂĽr die Unionsparteien seit GrĂĽndung der Bundesrepublik Deutschland stehen: klare Westbindung, ein vereintes Europa und Mitgliedschaft … Weiter

Sahra Wagenknecht (BSW): „Die Ampel wurde abgewählt“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂĽr die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht steht die Landtagswahl in ThĂĽringen im Zusammenhang mit der Politik der Ampel-Koalition: „Es ist ja nun ein offenes Geheimnis, dass diese Wahlergebnisse, zumindest auch bei der Ampel, mit deren Politik zu tun hat und dass … Weiter

SAHRA WAGENKNECHT: Farbattacke! BSW-GrĂĽnderin bei Wahlkampfabschluss mit roter FlĂĽssigkeit bespritzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor den Landtagswahlen sieht das ZDF-Politbarometer Extra die AfD in ThĂĽringen als stärkste Kraft – in Sachsen kann die CDU mit dem Wahlsieg rechnen. Das geht aus der neuen, im «heute journal» veröffentlichten Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen hervor. In … Weiter

Wagenknecht-Partei will in Sachsen-Anhalt ihren sechsten Landesverband grĂĽnden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Das BĂĽndnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am 7. September einen Landesverband Sachsen-Anhalt grĂĽnden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf BSW-Aufbaukoordinator John Lucas Dittrich. Nach Berlin, Brandenburg, Sachsen, ThĂĽringen und dem Saarland … Weiter

Asylpolitik: Wagenknecht fordert Konsequenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert ein konsequentes Vorgehen in der Asylpolitik. In diesem Feld gelte Recht und Gesetz nicht mehr, sagt die Politikerin, deren gleichnamiges BĂĽndnis bei den Landtagswahlen in Sachsen und ThĂĽringen am Sonntag antritt, bei „Welt“. Es wĂĽrden in Deutschland … Weiter

Umfrage: GroĂźe Unzufriedenheit mit der Demokratie und der Meinungsfreiheit unter Parteianhängern von AfD und BSW (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

85 Prozent der AfD-Parteianhänger und 77 Prozent der Anhänger des BĂĽndnis Sarah Wagenknecht (BSW) sind weniger oder gar nicht zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von infratest … Weiter