Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt / Corona-Pandemie und Energiekrise fĂŒhren zu Betriebsschließungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 45 Betriebe (3 Prozent) zurĂŒckgegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es 2022 bundesweit 1.507 Brauereien – im Jahr 2019 waren es noch 1.552. Die BundeslĂ€nder mit … Weiter

Bierabsatz 2022 leicht angestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Insgesamt 2,7 % mehr Bier abgesetzt als im Vorjahr, Inlandsabsatz um 4,0 % gestiegen 12,4 % weniger Exporte in Nicht-EU-Staaten als im Vorjahr Die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager haben 2022 insgesamt rund 8,8 Milliarden Liter Bier abgesetzt. Wie … Weiter

Heute im Bundesrat: Umsatzsteuer in der Gastronomie bleibt abgesenkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat am 7. Oktober 2022 zahlreichen Änderungen bei den so genannten Verbrauchsteuern zugestimmt. Der Bundestag hatte sie am 22. September 2022 beschlossen, um Gastronomie und mittelstĂ€ndische Brauereien zu entlasten und die Energieversorgung zu stabilisieren. Das Gesetz wird nun … Weiter

SC Magdeburg und Bitburger gehen Premium-Partnerschaft ein

Veröffentlicht in: Handball | 0

Magdeburg. Zur kommenden Saison werden die Produkte der Bitburger Traditionsbrauerei sowohl in den VIP- als auch in den Publikumsbereichen der GETEC Arena ausgeschenkt. Die Premium-Partnerschaft wurde zunĂ€chst fĂŒr zwei Spielzeiten vereinbart und startete bereits im Rahmen der Saisoneröffnung in der … Weiter

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

5,5 % weniger Bier abgesetzt als vor der Pandemie im 1. Halbjahr 2019 Der Bierabsatz ist im 1. Halbjahr 2022 gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 % beziehungsweise 157,2 Millionen Liter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die … Weiter

Sachsen-Anhalt: Außenhandel mit Bier 2021

Veröffentlicht in: Statistik | 0

2021 wurden nach vorlĂ€ufigen Angaben der Außenhandelsstatistik rund 3,4 Mill. l Bier im Wertumfang von 1,5 Mill. Mill. EUR in Sachsen-Anhalt eingefĂŒhrt. Die Biere wurden hauptsĂ€chlich aus den Niederlanden (790 Tsd. EUR) und der Tschechischen Republik (677 Tsd. EUR) importiert. … Weiter

Heute ist Tag des Bieres: Zehn Fakten zum deutschen Bier

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Traditionell steht der 23. April jedes Jahr im Zeichen des Bieres. Denn am 23. April 1516 wurde im bayerischen Ingolstadt das Reinheitsgebot fĂŒr Bier verkĂŒndet. Es schreibt vor, dass zum Brauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dĂŒrfen. … Weiter

Tillmann/Brehm: Ampel verteuert Bier

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bundesregierung beschließt Änderung des Verbrauchsteuergesetzes Die Bundesregierung hat heute den Regierungsentwurf des 8. VerbrauchsteuerĂ€nderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklĂ€ren die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Antje Tillmann sowie der zustĂ€ndige Berichterstatter Sebastian Brehm: Antje Tillmann: „Die SPD-gefĂŒhrte Bundesregierung hat die zweite Steuererhöhung fĂŒr … Weiter

Bierabsatz auch im zweiten Jahr der Corona-Krise gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

RĂŒckgang im Jahr 2021 betrĂ€gt 2,2 % gegenĂŒber dem Vorjahr Erneute Schließung der Gastronomie und Ausfall von Großveranstaltungen machen sich besonders im Januar (-27,0 %) und Februar (-19,1 %) bemerkbar Die in Deutschland ansĂ€ssigen Brauereien und Bierlager haben 2021 insgesamt … Weiter