Warntag 2025 in Magdeburg erfolgreich / Bevölkerung zur Teilnahme an Befragung aufgerufen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am heutigen Donnerstag, den 11. September 2025, beteiligte sich die Landeshauptstadt Magdeburg erneut am bundesweiten Warntag. Um 11:00 Uhr hatte die nationale Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung ausgelöst, um 11:45 Uhr folgte die Entwarnung. … Weiter

Magdeburg beteiligt sich am bundesweiten Warntag / Probe von Warnmitteln um 11:00 Uhr im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg beteiligt sich heute am Donnerstag, 11. September, erneut am Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung über unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. Die … Weiter

Ankündigung: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei Naturkatastrophen, in Krisensituationen oder bei anderen großen Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das im Ernstfall gelingt, werden am 11. September 2025 die Warnsysteme deutschlandweit zum fünften Mal getestet. Auch das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Jahr wieder … Weiter

Für den Bevölkerungsschutz: Rotes Kreuz fordert 20 Milliarden Euro

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sieht die deutsche Bevölkerung für einen Verteidigungs- oder Kriegsfall nicht hinreichend geschützt. Die von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ausgerufene Zeitenwende „hat im Bevölkerungsschutz nicht stattgefunden“, sagt DRK-Generalsekretär Christian Reuter der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Reuter fordert … Weiter

DEUTSCHLAND: Internationale Bedrohungslage! Behörde erarbeitet neuen Bunkerschutzplan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz arbeitet an einem neuen Bunkerschutzplan, um auf die wachsende internationale Bedrohungslage zu reagieren. Dabei wird geprüft, welche öffentlichen Einrichtungen wie Behördengebäude oder U-Bahnhöfe zu Schutzräumen umfunktioniert werden können. Eine geplante Handy-App soll Bürgern ermöglichen, den nächstgelegenen … Weiter

Magdeburg beteiligt sich heute am bundesweiten Warntag: Probe von Sirenen im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg beteiligt sich heute am Donnerstag, 12. September, am 4. bundesweiten Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung über unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. … Weiter

LÜKEX 23: Sachsen-Anhalt nimmt an länder- und ressortübergreifender Krisenmanagementübung teil

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angriffe auf zentrale IT-Dienstleister, Störung kritischer Geschäftsprozesse und Einschränkung von Staats- und Regierungsfunktionen: In der kommenden Woche wird Sachsen‑Anhalt an der neunten strategischen Länder- und Ressortübergreifenden Krisenmanagementübung LÜKEX des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe teilnehmen. Mit dem simulierten Szenario … Weiter

Magdeburg beteiligt sich am bundesweiten Warntag / Am 14. September Probe von Sirenen im Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg beteiligt sich am kommenden Donnerstag, 14. September, am 3. bundesweiten Warntag von Bund, Ländern und Kommunen. Ziel ist es, die vorhandene Warninfrastruktur in einem abgestimmten Prozess zu erproben. Dazu wird um 11.00 Uhr eine Warnung über unterschiedliche Verbreitungswege ausgelöst. … Weiter

Innere Sicherheit und Bevölkerungsschutz: #Warntag2023 am 14. September

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Bei Naturkatastrophen, in Krisensituationen oder bei anderen großen Gefahrenlagen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Damit das im Ernstfall gelingt, werden in genau einem Monat erneut die unterschiedlichsten Warnmultiplikatoren getestet. Auch das Land Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Jahr wieder … Weiter

Schulenburg/Ruland: Der Finanzausschuss ebnet den Weg für die Einrichtung der Abteilung „Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement“!

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt wurde die Einrichtung einer Abteilung „Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement“ im Innenministerium des Landes Sachsen-Anhalt beschlossen. Der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Chris Schulenburg (Foto l.), unterstreicht die herausgehobene Priorität dieser Aufgabenkonzentration: „Im … Weiter