Pro-palästinensische Proteste: Empörung über Unterstützerbrief

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat sich empört ĂĽber eine UnterstĂĽtzer-Erklärung von Berliner Hochschuldozenten fĂĽr pro-palästinensische Proteste gezeigt. Scharfe Kritik kam auch von Berlins Regierendem BĂĽrgermeister Kai Wegner (CDU) und Zentralratspräsident Josef Schuster. Am Mittwoch hatten Demonstrierende ein Protestcamp an der … Weiter

Aufklärung an Schulen und Unis: Ministerin für Antisemitismus-Tag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger befĂĽrwortet einen bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus an Schulen und Hochschulen. Sie unterstĂĽtze den entsprechenden Vorschlag des Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, Felix Klein, ausdrĂĽcklich, sagte die FDP-Politikerin. Nach Ansicht Stark-Watzingers böte ein Aktionstag die Chance, sich intensiv mit Antisemitismus … Weiter

Zivilschutz an Schulen: Stark-Watzinger fĂĽr mehr Ăśbungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger sieht die Schulen in der Verantwortung, junge Menschen auf den Kriegsfall vorzubereiten. „Die Gesellschaft muss sich insgesamt gut auf Krisen vorbereiten – von einer Pandemie ĂĽber Naturkatastrophen bis zum Krieg“, sagte die FDP-Politikerin den Zeitungen der Funke … Weiter

Stark-Watzinger: Wir machen das BAföG noch besser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute das 29. BAföG-Ă„nderungsgesetz beschlossen. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „Aufstieg durch Bildung ist eines unserer zentralen Anliegen. Ein Studium darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Daher machen wir das BAföG mit dem nächsten Reformschritt noch … Weiter

GEW: „Stark-Watzingers BAföG-Pläne sind Armutszeugnis“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zur 29. BAföG-Novelle der Bundesbildungsministerin Frankfurt am Main – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat die Pläne von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) fĂĽr die 29. Novelle des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) scharf kritisiert. „Die Ministerin will den Studierenden nicht einmal einen … Weiter

Ministerin Stark-Watzinger: Bund will mehr Bildungseinfluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat sich fĂĽr mehr Mitspracherecht des Bundes bei der Bildung ausgesprochen. Es brauche eine klare Aufgabenteilung, „bei der der Bund fĂĽr ĂĽbergreifende Themen wie die Digitalisierung zuständig sein könnte“, sagte die FDP-Politikerin der „Rheinischen Post“. Derzeit dĂĽrfe … Weiter

Stark-Watzinger: Wir wollen Menschen ohne formalen Berufsabschluss einen neuen Weg eröffnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskabinett beschlieĂźt Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz Das Bundeskabinett hat heute das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) als Teil der Exzellenzinitiative Berufliche Bildung beschlossen. Damit wird fĂĽr Menschen ohne formalen Berufsabschluss erstmals ein Anspruch auf Feststellung und Bescheinigung ihrer beruflichen Fertigkeiten am MaĂźstab … Weiter

STARK-WATZINGER Interview: Antisemitismus und Israel-Hass dĂĽrfen in der Wissenschaft keinen Platz haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Bundesministerin fĂĽr Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger gab dem â€žRedaktionsnetzwerk Deutschland“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Tim Szent-Ivanyi: Frage: Frau Stark-Watzinger, diese Woche startet das diesjährige „Wissenschaftsjahr“, mit dem die Menschen stärker fĂĽr Wissenschaft und Forschung interessiert werden … Weiter

Stark-Watzinger (FDP) hält erneutes Aussetzen der Schuldenbremse fĂĽr „gefährlichen Weg“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesbildungsministerin: „Nicht jeder Konsolidierungsdruck ist gleich eine Notlage“ – FDP sei richtig in der Ampel OsnabrĂĽck (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (Foto) hält es fĂĽr den falschen Weg, nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe auch fĂĽr 2024 die Schuldenbremse auszusetzen. … Weiter

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger zu Antisemitismus: „Hochschulleitungen mĂĽssen das Hausrecht nutzen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Politikerin: Hochschulen dĂĽrften nicht zu „No-go-Areas“ fĂĽr jĂĽdische Studierende werden OsnabrĂĽck (ots). Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will Hochschulleitungen darin bestärken, konsequent gegen Antisemitimus vorzugehen. Im Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Stark-Watzinger: „Hochschulen sind Orte der Vielfalt und … Weiter