StaatssekretĂ€r und SchĂŒler pflanzen 1000 Buchen // StaatssekretĂ€r Gert Zender: „Unsere WĂ€lder tragen als CO2-Speicher wesentlich zum Klimaschutz bei“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

StaatssekretĂ€r Gert Zender hat heute gemeinsam mit Kindern der Grundschule „Weißer Garten“ und BĂŒrgern in Harzgerode 1000 junge Buchen gepflanzt. Anlass war der „Tag des Baumes“. Die Veranstaltung bildete zudem den Saisonauftakt fĂŒr den Unterharzer Waldhof, ein Informations- und Erlebnisort … Weiter

Neuer Rekordwert beim Holzeinschlag 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 wurden in deutschen WĂ€ldern 83,0 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, stieg der Holzeinschlag damit gegenĂŒber dem bisherigen Höchstwert von 80,4 Millionen Kubikmetern im Jahr 2020 noch einmal um 3,2 %. RĂŒcklĂ€ufig … Weiter

Heute in Magdeburg: Baumschnittarbeiten auf dem B1-Mittelstreifen

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Heute am 3. April muss entlang der B1 im Bereich der Walther-Rathenau-Straße mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Dort lĂ€sst der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg Baumschnittarbeiten zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit an StraßenbĂ€umen durchfĂŒhren. WĂ€hrend der Pflegearbeiten kann es zu VerkehrseinschrĂ€nkungen … Weiter

Baumarbeiten zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit / Salbker Chaussee und dortige Auffahrt Magdeburger Ring

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. An den Wochenenden vom 2. bis 3. April und voraussichtlich vom 9. bis 10. April werden entlang der Salbker Chaussee (B71) sowie an der Ringauffahrt im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg Baumarbeiten zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit durchgefĂŒhrt. … Weiter

Tarricone (FDP): „Entschlossenes Handeln fĂŒr die Zukunft unserer WĂ€lder notwendig“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Abgeordnete bei Pflanzaktion zum Tag des Waldes in Sangerhausen: „Es lohnt sich, gemeinsam anzupacken“ Einen modernen und zukunftsfĂ€higen Umbau der WĂ€lder in Sachsen-Anhalt, entsprechende Anreize fĂŒr Waldbesitzer und ein engmaschiges Waldmonitoring hat Kathrin Tarricone (Foto), umweltpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion, am … Weiter

Internationaler Tag des Waldes: Minister Sven Schulze bei Übergabe von Klimastamm und Baumpflanzaktion

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Schulze: „Das Wissen darĂŒber, was BĂ€ume und WĂ€lder leisten können, ist grundlegend“ Sangerhausen. AnlĂ€sslich des Internationalen Tages des Waldes 2022 hat Forstminister Sven Schulze an der zentralen Veranstaltung fĂŒr Sachsen-Anhalt im Jugendheim Wildenstall in Sangerhausen teilgenommen. Schulze begleitete unter anderem die Übergabe eines Klimastammes … Weiter

CDU/CSU-Fraktion: SchĂŒtzen durch NĂŒtzen – fĂŒr den Wald der Zukunft

Veröffentlicht in: Politik | 0

Heute am Montag, 21. MĂ€rz 2022, ist der Internationale Tag des Waldes. Hierzu erklĂ€ren der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Bilger, und der Vorsitzende des Ausschusses fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft und zustĂ€ndige Berichterstatter, Hermann FĂ€rber: Steffen Bilger: „Der deutsche Wald … Weiter

GrĂŒne: WiderstandsfĂ€hige WĂ€lder gegen die Klimakrise

Veröffentlicht in: Politik | 0

Zum Internationalen Tag des Waldes erklĂ€ren Niklas Wagener, Mitglied im Ausschuss fĂŒr Ausschuss fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft und Tessa Ganserer, Mitglied im Ausschuss fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: „Die Klimakrise trifft unsere WĂ€lder immer hĂ€rter. Es findet ein … Weiter

Heute ist Tag des Waldes: Viel Schadholz durch Trockenheit und Insektenbefall 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Schadholzeinschlag 2020 mit 60,1 Millionen Kubikmetern auf Rekordniveau Vor allem NadelbĂ€ume leiden unter Witterung und SchĂ€dlingen Der Holzeinschlag aufgrund von WaldschĂ€den in Deutschland lag im Jahr 2020 bei 60,1 Millionen Kubikmetern. Das waren drei Viertel (75 %) des gesamten Holzeinschlags … Weiter

BaumfĂ€llungen an der Neuen StrombrĂŒcke

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Sanierung des westlichen Widerlagers Magdeburg. Im Zuge der Sanierung der Neuen StrombrĂŒcke mĂŒssen in dieser Woche am westlichen Widerlager vier BĂ€ume gefĂ€llt und großflĂ€chig Gehölze entfernt werden. Grund ist der Bau von zwei Betriebstreppen auf der Nord- und SĂŒdseite des … Weiter