VerstĂ€rkung fĂŒr Staatsanwaltschaften und Gerichte gesucht / Justizministerin Weidinger: Bewerbungsendspurt fĂŒr Ausbildungsbeginn 2023 endet heute

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Justiz des Landes Sachsen-Anhalt setzt ihre Einstellungsoffensive fort. In diesem Jahr sollen auch 20 Frauen und MĂ€nner fĂŒr die Justizwachtmeister-Ausbildung eingestellt werden. Noch bis zum 30. April sind Bewerbungen fĂŒr den Ausbildungsstart im laufenden Jahr 2023 beim zustĂ€ndigen … Weiter

Keindorf: AttraktivitĂ€t der dualen Berufsausbildung „Made in Germany“ steigern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Vor dem Hintergrund der Nachwuchsgewinnung und FachkrĂ€ftesicherung in Mittelstand und Handwerk hat der Landtag Sachsen-Anhalt auf Initiative der CDU-Fraktion heute Verbesserungen fĂŒr BerufsschĂŒler und Auszubildende auf den Weg gebracht. Dazu erklĂ€rt der Sprecher fĂŒr berufliche Bildung der CDU-Fraktion, Thomas Keindorf … Weiter

Neuer Ansprechpartner bei Problemen in der Pflege-Ausbildung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt haben die Auszubildenden in der Pflege kĂŒnftig einen Ansprechpartner bei Konflikten. Michael Kunstmann ist heute als Ombudsmann fĂŒr die generalistische Pflegeausbildung im Land berufen worden. StaatssekretĂ€r Wolfgang Beck sagte bei der Übergabe der Berufungsurkunde: „Mit der Etablierung einer … Weiter

DKG: Die Pflege ist bereits in der Ausbildung inhaltlich und finanziell hoch attraktiv

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben Auszubildende in den Gesundheits- und Pflegeberufen im vergangenen Jahr ĂŒberdurchschnittlich viel verdient. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes machen deutlich, wie es … Weiter

AusbildungsvergĂŒtung fĂŒr Pflegehelferinnen und -helfer wird gesetzlich geregelt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die verpflichtende Zahlung einer AusbildungsvergĂŒtung fĂŒr Pflegehelferinnen und Pflegehelfer in Sachsen-Anhalt wird gesetzlich geregelt. Das Kabinett hat am Dienstag einen entsprechenden Gesetzentwurf zur landesrechtlichen Umsetzung dieser AusbildungsvergĂŒtung beschlossen. Anfang MĂ€rz hatte der Finanzausschuss im Magdeburger Landtag in der Haushaltsbereinigungssitzung … Weiter

4 VertrĂ€ge fĂŒr „Duale Studenten“ des Landkreises Börde unterschrieben

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

(Weitsichtige Personalpolitik) / Unter diesem Motto hat sich der Landkreis Börde entschieden, 4 jungen Leute ab Sommer 2023 zum Studium an die Fachhochschule Harz zu schicken. FĂŒr 3 Studenten geht es um den Abschluss „Öffentliche Verwaltung“. Sarah Kirsch strebt den … Weiter

Freie AusbildungsplĂ€tze zur Fachkraft im Fahrbetrieb – Reinschnuppern beim Zukunftstag am 27. April

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. FĂŒr die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb sind bei der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) noch sechs AusbildungsplĂ€tze frei. Beim Girls‘- und Boys‘-Day am 27. April kann reingeschnuppert werden, ob der passende Berufe fĂŒr einen dabei ist. … Weiter

KunstnĂ€gel, GlĂŒcksbringer und Briefe ans Zukunfts-Ich: Pflegeazubis der Absolventenklasse im Klinikum öffnen „Zeitkapsel“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zur Vertragsunterzeichnung wurde sie feierlich geöffnet: Der Abschlusskurs S20 im Klinikum Magdeburg hat zu Beginn der Ausbildung vor drei Jahren persönliche GegenstĂ€nde in eine „Zeitkapsel“ gelegt – also in eine Kiste, von der die PflegeschĂŒler*innen wussten, dass sie erst … Weiter

Zukunftstag 2023 – auch das Hauptzollamt Magdeburg nimmt teil / Anmeldungen fĂŒr den 27. April 2023 noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg (ots). Am 27. April 2023 findet der Girls‘ Day – MĂ€dchen-Zukunftstag und Boys‘ Day – Jungen-Zukunftstag statt und auch das Hauptzollamt Magdeburg nimmt an seinen zwei Standorten in Magdeburg-Rothensee und Halle (Saale) teil. In der Zeit von 9 bis … Weiter

Alle 18 Studien- und AusbildungsvertrĂ€ge mit dem Landkreis Börde sind unter „Dach und Fach“

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Nach den VertrĂ€gen fĂŒr „Verwaltungsfachangestellte/StraßenwĂ€rter“ hat Landrat Martin Stichnoth nun in diesen Tagen auch die VertrĂ€ge fĂŒr 4 „Duale Studenten“ und 4 „NotfallsanitĂ€ter“ unterschrieben. Das heißt, ab Sommer 2023 beginnen insgesamt 18 junge Leute ihre Berufsausbildung beim Landkreis Börde. … Weiter