Wolfspopulation im Land wächst moderat / Willingmann spricht sich gegen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht aus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wolf breitet sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Zwischen Mai 2021 und April 2022 ist die Zahl der Tiere um 26 auf insgesamt 183 gestiegen. Das geht aus dem Wolfsmonitoringbericht des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. … Weiter

Umweltzentrum Ronney als Bildungsstätte für nachhaltige Entwicklung zertifiziert / Willingmann: „Konzept wird vor Ort gelebt“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Getestet und für gut befunden: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann hat dem Umweltzentrum Ronney heute eine Urkunde für die erfolgreiche Zertifizierung als geprüfte Stätte der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) überreicht. Die im Zerbster Ortsteil Walternienburg (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) gelegene Einrichtung hatte in den vergangenen Monaten eine … Weiter

Wissenschaftsministerium unterstützt in diesem Jahr 85 Forschungsprojekte mit 20 Millionen Euro

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Für innovative Forschungsprojekte der Hochschulen Sachsen-Anhalts hat das Wissenschaftsministerium im Jahr 2022 rund 20 Millionen Euro bereitgestellt. Über die Landesforschungsförderung konnten insgesamt 85 Forschungsprojekte finanziell unterstützt werden. „Die große Bandbreite und hohe Qualität der Projekte zeigt auf, wie innovativ … Weiter

Willingmann lobt Initiativen zur Integration ukrainischer Studierender: „Hochschulen bauen Brücken in eine erfolgreiche Zukunft“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 haben insgesamt 181 Geflüchtete ein Vollzeitstudium an Sachsen-Anhalts Hochschulen aufgenommen. Zudem werden aktuell 222 aus der Ukraine geflohene Menschen am Studienkolleg des Landes an den Standorten Köthen und Halle … Weiter

Universitätsklinikum Magdeburg und Klinikum Magdeburg unterzeichnen Kooperations-vereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Universitätsklinikum Magdeburg und das städtische Klinikum Magdeburg haben mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung ihre weitere zukünftige Zusammenarbeit besiegelt. Dazu haben beide Einrichtungen am heutigen Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Beisein beider Aufsichtsratsvorsitzenden, des Klinikumsvorstands des Universitätsklinikums … Weiter

Aktuelle Debatte über Entlastungsmaßnahmen im Landtag – Willingmann spricht sich für Abschöpfung von Zufallsgewinnen aus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Aufgrund stark gestiegener Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs haben Energieerzeuger einen erheblichen Gewinnzuwachs verbucht. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) unterstützt deshalb die Pläne der Bundesregierung, diese entstandenen Zufallsgewinne zur Finanzierung der staatlichen Hilfen für Haushalte und Unternehmen abzuschöpfen. „Es steht … Weiter

Willingmann warnt vor zunehmender Luftverschmutzung in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Zunächst die gute Nachricht: Die Luftqualität in Sachsen-Anhalt hat sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Das geht aus dem aktuellen Immissionsschutzbericht des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) und LAU-Präsidentin Dr. Sandra Hagel am Donnerstag … Weiter

Beratungen zur Energiekrise: Willingmann besucht TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat am Mittwoch die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna (Saalekreis) besucht. Im Mittelpunkt der Gespräche mit dem Geschäftsführer der Raffinerie, Thomas Behrends, stand neben der aktuellen Lage und den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine die Rohölversorgung. … Weiter

Willingmann wirbt in Brüssel für den Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoff-Wirtschaft

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST/Brüssel. Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Er könnte vor allem in energieintensiven Industrien künftig in hohem Maße zum Einsatz kommen und wesentlich dazu beitragen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) wirbt deshalb für … Weiter

Willingmann und Neugebauer eröffnen Hydrogen Lab am Chemiestandort Leuna

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Prof. Armin Willingmann und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Reimund Neugebauer, haben am heutigen Mittwoch offiziell den Bau des Hydrogen Lab Leuna (HLL) an das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im Mitteldeutschen Revier übergeben. Zudem überreichte Willingmann den Fördermittelbescheid … Weiter