Erwerbstätigkeit 2022 auf höchstem Stand seit der deutschen Vereinigung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahresdurchschnitt 2022 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen … Weiter

Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023 – erhöhter Regelsatz wird automatisch ausgezahlt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 1. Januar 2023 wird das BĂĽrgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat im November 2022 beschlossen. Das BĂĽrgergeld wird in zwei Schritten eingefĂĽhrt. In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht und eine Bagatellgrenze … Weiter

„RückHierHer“ große Jobbörse für Rückkehrer, Hierbleiber und Herkommer in Stendal am Dienstag

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Stendal. Unter dem Slogan „RĂĽckHierHer“ werden die Agentur fĂĽr Arbeit Sachsen-Anhalt Nord und der Landkreis Stendal, eine groĂźe Jobbörse im Landkreis organisieren. Der RĂĽckkehrertag findet am 27. Dezember 2022 von 09:30-12:30 Uhr im Landratsamt Stendal statt. Einen Job in der … Weiter

Erwerbstätigkeit in Sachsen-Anhalt leicht gesunken / Landeshauptstadt Magdeburg +0,6 %

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, sank die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt 2021 gegenĂĽber dem Vorjahr leicht um 1,0 Tsd. Personen auf 993,1 Tsd. Personen (-0,1 %). Dabei nahm die Erwerbstätigkeit in den Landkreisen insgesamt um 1,9 Tsd. Personen … Weiter

VdK-Präsidentin: „Wir brauchen ein Renten-Konzept fĂĽr hart arbeitende Geringverdiener“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zynische Debatte ĂĽber eine „Rente mit 70″ fördert Politikverdrossenheit Verena Bentele: „Viele halten heute schon nicht bis 67 durch und mĂĽssen vorzeitig Rente beantragen und Abschläge in Kauf nehmen“ In der Debatte um eine Erhöhung der Regelaltersgrenze fordert der Sozialverband … Weiter

Land stärkt Arbeitsmarktintegration schwerbehinderter Menschen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Arbeitsmarktprogramm „Arbeitsplätze fĂĽr besonders betroffene schwerbehinderte Menschen im Land Sachsen-Anhalt“ wird um vier weitere Jahre verlängert. Damit werden die Aktivitäten zur Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt von Menschen mit Behinderung intensiviert. Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) äuĂźerte sich erfreut … Weiter

VdK-Präsidentin: Arbeitsbedingungen für ältere Beschäftigte verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beschäftigte mit chronischen Erkrankungen und gesundheitlichen Einschränkungen mehr unterstĂĽtzen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf sicherstellen Zum VorstoĂź von Bundeskanzler Olaf Scholz, ältere Menschen länger in Beschäftigung zu halten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Wenn die Wirtschaft ihre … Weiter

Energiekrise lässt Kurzarbeit in der Industrie leicht steigen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Erstmals seit Januar steigt wieder die Zahl der Kurzarbeiter. Von August auf November nahm sie zu von 76.000 auf 187.000, wie aus Schätzungen des ifo Instituts hervorgeht. Basis sind ifo Umfragen und Zahlen der Bundesagentur fĂĽr Arbeit. Der Zuwachs geschah … Weiter

ifo Beschäftigungsbarometer gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Unternehmen in Deutschland wollen mehr Personal einstellen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im November auf 99,6 Punkte gestiegen, nach 97,8 Punkten im Oktober. Vor dem Hintergrund der abnehmenden Unsicherheit könnte die Zahl der Beschäftigten in Deutschland weiter steigen. Der Fachkräftemangel wird … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2022 – Stabil bei erkennbaren Auswirkungen der angespannten Lage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Insgesamt ist der Arbeitsmarkt stabil. Zwar sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung saisonbereinigt erneut gestiegen und Kurzarbeit nimmt wieder zu, die Beschäftigung wächst aber deutlich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur fĂĽr Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in … Weiter