Zuzahlungsbefreiung nur bei jedem fĂĽnften Rabattarzneimittel

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Nur jedes fĂĽnfte Rabattarzneimittel ist fĂĽr gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten von der gesetzlichen Zuzahlung in der Apotheke befreit – und das trotz milliardenschwerer jährlicher Einsparungen der Krankenkassen mithilfe von Rabattverträgen. Aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) zum Jahresbeginn 2023 … Weiter

An Weihnachten leisten 1.200 Apotheken Notdienste – auch das sichere Management von Lieferengpässen gehört dazu

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin, 22. Dezember 2022 â€“ Keine Panik zum Jahresende: Jede Nacht sind rund 1.200 Apotheken geöffnet und versorgen bundesweit 20.000 Patientinnen und Patienten mit Arzneimitteln – auch an den Weihnachtsfeiertagen und trotz anhaltender Lieferengpässe bei Fiebersäften, Fieberzäpfchen oder Antibiotika. Die sichere … Weiter

Apotheken bieten vielen chronisch Erkrankten Dienstleistungen an

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Chronisch Erkrankte mit Arzneimitteln zu versorgen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit der öffentlichen Apotheken. Um ihre Versorgung zu verbessern, bieten viele Apotheken seit Juni 2022 verschiedene pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) an. Eine der pDL richtet sich an Patientinnen und Patienten, … Weiter

Gesundheitskarte wird als patientenfreundlicher Weg zum Einlösen von E-Rezepten gebraucht

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin. Deutschlands Apotheken bekennen sich zur schnellstmöglichen EinfĂĽhrung des E-Rezepts in ganz Deutschland und setzen deshalb ihre BemĂĽhungen in den beiden Testregionen Schleswig-Holstein und Westfalen-Lippe mit aller Kraft fort. Sie fordern alle Beteiligten im Gesundheitswesen auf, daran mitzuarbeiten, dass die … Weiter

Apotheken können ab sofort gegen Grippe impfen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Berlin. Die Apotheken können ihren Kundinnen und Kunden ab sofort und bundesweit neben COVID-19-Impfungen auch Grippeschutzimpfungen anbieten. Nach der gesetzlichen Grundlage liegen nun auch alle vertraglichen und fachlichen Voraussetzungen dafĂĽr vor. Auf dem Verbraucherportal www.mein-apothekenmanager.de kann nach Apotheken in der Nähe gesucht … Weiter

Apotheken streiken am Mittwoch in vier Bundesländern

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Am morgigen Mittwoch streiken die Apotheken in den Bundesländern Saarland, Schleswig-Holstein, Hamburg und Brandenburg. Ab mittags bleiben die Apotheken geschlossen. „Die Apotheken leiden unter der aktuellen Krise genauso wie viele andere. In dieser Situation soll nun noch das Honorar gekĂĽrzt … Weiter

Spargesetz verschärft angespannte personelle und wirtschaftliche Situation in Apotheken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Die vom Bundesgesundheitsministerium im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz vorgesehenen KĂĽrzungen im Apothekenwesen machen die ohnehin angespannte Personalsituation in den Apotheken noch schwieriger. „Mit den 120 Millionen Euro, auf die die Apotheken im Jahr verzichten sollen, könnten die Gehälter fĂĽr 2.000 junge Apothekerinnen … Weiter

An Grippeimpfung denken: Apotheken starten Auslieferung von 22 Millionen Dosen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die 18.000 Apotheken beginnen in diesen Tagen mit der Auslieferung der Impfdosen fĂĽr die jährliche Grippeimpfung. Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bereits 22 Millionen Impfdosen gegen Virusgrippe (Influenza) fĂĽr die Wintersaison 2022/2023 freigegeben. „Die Versorgung der Menschen mit Impfstoffen gegen Grippe … Weiter

Deutscher Apothekertag / Apothekenklima-Index 2022: Branchenstimmung am Tiefpunkt, Nachwuchs und Klimaschutz als Herausforderungen

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Stimmung unter den selbständigen Apothekerinnen und Apothekern ist so schlecht wie noch nie. Vor dem Hintergrund erwarteter KĂĽrzungen durch das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erwarten mehr als vier FĂĽnftel (82,8 Prozent) von ihnen eine negative wirtschaftliche Entwicklung der Branche in den nächsten … Weiter

E-Rezept: Apotheken fĂĽhlen sich gut vorbereitet, zahlreiche Hindernisse galt es zu ĂĽberwinden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Apotheken haben sich gut auf die EinfĂĽhrung des E-Rezepts vorbereitet. Im Vorfeld galt es aber auch, zahlreiche Hindernisse ĂĽberwinden zu mĂĽssen. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 500 Apothekenleiterinnen und -leitern, die vom Meinungsforschungsinstitut MARPINION im Auftrag der ABDA … Weiter