Haushalte mit Einkommen unter 1300 Euro geben anteilig am meisten fĂŒr Strom, Heizung und Warmwasser aus

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

9,5 % ihrer Konsumausgaben wenden Haushalte der niedrigsten Einkommensklasse fĂŒr Wohnenergie auf Der Anteil der Kosten fĂŒr Wohnenergie an den Gesamtausgaben privater Haushalte hĂ€ngt stark vom jeweiligen Nettoeinkommen ab. Im Jahr 2020 gaben Haushalte mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 1 … Weiter

222,1 % mehr Verbraucher-insolvenzen im Oktober 2021 als im Oktober 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl beantragter Regelinsolvenzverfahren im Dezember 2021 nach vorlĂ€ufigen Angaben 18,0 % höher als im Vormonat Im Oktober 2021 haben die deutschen Amtsgerichte 1 056 beantragte Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,7 % weniger als im … Weiter

Apfelernte 2021 auf Vorjahresniveau, Pflaumenernte um 14 % gesunken / Rund 1 Million Tonnen Äpfel wurden 2021 in Deutschland geerntet

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgĂŒltiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2021 rund 1,0 Millionen Tonnen Äpfel geerntet. Damit entspricht die Erntemenge etwa dem Niveau … Weiter

Exporte im November 2021: +1,7 % zum Oktober 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte, November 2021 125,7 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +12,1 % zum Vorjahresmonat Importe, November 2021 113,7 Milliarden Euro +3,3 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +19,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, November 2021: 12,0 Milliarden Euro … Weiter

Menschen an Heiligabend und Silvester 2021 mehr unterwegs als vor der Pandemie

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

MobilitĂ€t an Heiligabend und Silvester leicht ĂŒber dem Vorkrisenniveau, an den Weihnachtsfeiertagen und zwischen den Jahren aber niedriger Zu Weihnachten 2021 wieder mehr Reisen ĂŒber lĂ€ngere Distanzen als 2020 Geringe Passantenfrequenzen in InnenstĂ€dten in der Vorweihnachtszeit Trotz hoher Infektionszahlen und … Weiter

Inflationsrate im Dezember 2021 voraussichtlich +5,3 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,5 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +3,1 % im Jahresdurchschnitt 2021 gegenĂŒber 2020 (vorlĂ€ufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Dezember 2021: +5,7 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufig) +0,3 % zum Vormonat (vorlĂ€ufig) +3,2 % im Jahresdurchschnitt 2021 … Weiter

Einzelhandelsumsatz 2021 real voraussichtlich 0,9 % höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, November 2021 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,6 % zum Vormonat (real) +1,1 % zum Vormonat (nominal) -2,9 % zum Vorjahresmonat (real) +0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Jahresergebnis 2021 (SchĂ€tzung, vorlĂ€ufig, Originalwerte) +0,9 % im Jahr 2021 gegenĂŒber 2020 (real) … Weiter

Der Zensus 2022 steht an: Ein Großprojekt der amtlichen Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GrĂ¶ĂŸtes Projekt der amtlichen Statistik in Deutschland Zensus liefert prĂ€zise kleinrĂ€umige Bevölkerungs- und Wohnungszahlen Großteil der Daten kommt aus Registern und wird durch Befragungen ergĂ€nzt Am 15. Mai 2022 ist Zensus-Stichtag. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, werden ab diesem … Weiter

JahresrĂŒckblick: 2021 im Spiegel der Statistik

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Über 700 Mal gesellschaftliche RealitĂ€t in Zahlen: In mehr als 700 Pressemitteilungen hat das Statistische Bundesamt (Destatis) im Jahr 2021 amtliche Daten geliefert. Zeit fĂŒr einen JahresrĂŒckblick im Spiegel der Statistik. Januar: Corona-Krise beendet zehnjĂ€hrige Wachstumsphase der deutschen Wirtschaft Nach … Weiter