Exporte im Februar 2023: +4,0 % zum Januar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2023 136,7 Milliarden Euro +4,0 % zum Vormonat +7,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2023 120,7 Milliarden Euro +4,6 % zum Vormonat +3,8 % zum Vorjahresmonat AuĂźenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Preise fĂĽr Eier in der EU mit +31,1 % im Februar 2023 fast doppelt so stark gestiegen wie in Deutschland (+16,6 %)

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ob bunt bemalt, versteckt oder zum OsterfrĂĽhstĂĽck: Eier gehören zum Osterfest einfach dazu. In diesem Jahr dĂĽrfte der Blick beim Einkauf fĂĽr die Feiertage mehr denn je auf die Preise fĂĽr Eier gehen. Diese sind in den meisten anderen EU-Staaten … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Februar 2023 real um 1,3 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Februar 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,3 % zum Vormonat (real) -0,5 % zum Vormonat (nominal) -7,1 % zum Vorjahresmonat (real) +2,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Februar 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

Haushalte wendeten 2022 durchschnittlich 27,8 % ihres Einkommens fĂĽr die Miete auf

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ăśberdurchschnittlich hohe Mietbelastungsquote fĂĽr nach 2019 eingezogene Haushalte, Einpersonenhaushalte sowie Haushalte in GroĂźstädten 3,1 Millionen Haushalte hatten eine Mietbelastung von 40 % und mehr 1,5 Millionen Haushalte gaben sogar mindestens die Hälfte ihres Einkommens fĂĽr Nettokaltmiete und verbrauchsunabhängige Betriebskosten aus … Weiter

Inflationsrate im März 2023 voraussichtlich +7,4 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, März 2023: +7,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2023: +7,8 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +1,1 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im März 2023 voraussichtlich +7,4 % betragen. Gemessen … Weiter

Ăśber 3 Millionen Schutzsuchende zum Jahresende 2022 in Deutschland

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ăśber eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer suchen infolge des russischen Angriffskriegs Schutz in Deutschland Neben ukrainischen Schutzsuchenden erstmals ĂĽber zwei Millionen Schutzsuchende anderer Nationalitäten registriert Höchste Anteile Schutzsuchender an der Bevölkerung in Bremen, Berlin und Hamburg Zum Jahresende 2022 waren … Weiter

Elterngeld 2022: Väteranteil steigt weiter auf 26,1 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Frauen beziehen mit durchschnittlich 14,6 Monaten nach wie vor wesentlich länger Elterngeld als Väter mit 3,6 Monaten Knapp 1,4 Millionen Frauen und 482 000 Männer in Deutschland haben im Jahr 2022 Elterngeld erhalten. Mit insgesamt gut 1,8 Millionen Bezieherinnen und … Weiter

Öffentliche Schulden steigen Ende 2022 auf neuen Höchststand von rund 2,37 Billionen Euro

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Ă–ffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschlieĂźlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2022 mit 2 367,3 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung gegenĂĽber … Weiter

19 500 Tonnen Spargel wurden 2022 importiert – knapp 29 % weniger als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des StangengemĂĽses wurden vergangenes Jahr nach Deutschland frisch oder gekĂĽhlt importiert – knapp 29 % weniger als im … Weiter

GĂĽtertransport in der Binnenschifffahrt 2022 so niedrig wie noch nie seit der deutschen Vereinigung

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Transportaufkommen im Jahr 2022 um 6,4 % geringer als im Vorjahr Kohletransporte infolge stärkerer Nachfrage in der Energiekrise um 12,1 % gestiegen In ausländische Häfen transportierte GĂĽtermenge um 12,1 % gesunken Im Jahr 2022 hat die Binnenschifffahrt in Deutschland 6,4 … Weiter