Asylbewerberleistungen 2022: Zahl der Leistungsberechtigten um 21% gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 482 300 Personen in Deutschland haben am Jahresende 2022 Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg die Zahl der Leistungsbezieherinnen und -bezieher damit gegenĂŒber dem Jahresende 2021 um 21 % oder rund 84 … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Oktober 2023: -11,5 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Oktober 2023 wurde in Deutschland der Bau von 22 500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis teilweise geschĂ€tzter Ergebnisse mitteilt, waren das 11,5 % oder 2 900 Baugenehmigungen weniger als im Oktober 2022. Dieser im bisherigen … Weiter

Fakten zum Fest: Die HĂ€lfte aller Familien in Deutschland sind Ein-Kind-Familien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Weihnachten gilt traditionell als Fest der Familie. Im Jahr 2022 lebten in Deutschland rund 11,9 Millionen Familien mit Kindern unter einem Dach, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Dabei machten die insgesamt 5,9 Millionen Ein-Kind-Familien die HĂ€lfte (50 %) aus. … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2023 um 14,5 % niedriger als im Oktober 2022 / Preise fĂŒr Obst und Kartoffeln gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Oktober 2023 -14,5 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse -17,5 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse -12,6 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Oktober 2023 um 14,5 … Weiter

40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach SchĂ€tzungen des FlĂŒchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) ĂŒber 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von … Weiter

Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach … Weiter

Großhandelspreise im November 2023: -3,6 % gegenĂŒber November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, November 2023 -3,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2023 um 3,6 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die VerĂ€nderung gegenĂŒber dem Vorjahr im … Weiter

18,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2023 als im November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2023 um 18,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Oktober 2023 hatte sie bereits um 22,4 % gegenĂŒber Oktober 2022 zugenommen. Seit Juni … Weiter

Tourismus in Deutschland im Oktober 2023: 1,2 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Oktober 2023 44,6 Millionen +1,2 % zum Oktober 2022 -2,3 % zum Oktober 2019 Im Oktober 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 44,6 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

Voraussichtlich 2 750 Verkehrstote im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich leicht gegenĂŒber dem Vorjahr abnehmen. Nach SchĂ€tzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis vorliegender Daten fĂŒr den Zeitraum von Januar bis September 2023 wird die Zahl der im Straßenverkehr … Weiter