Plus 5,6 Prozent: BauauftrÀge erholen sich wieder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2024 +5,6 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) -1,5 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +3,0 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Oktober 2024 +1,7 % zum Vorjahresmonat (real) +4,1 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im Oktober 2024: 5 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verkehrstoten gegenĂŒber Oktober 2023 ebenfalls gesunken Im Oktober 2024 sind in Deutschland rund 30 800 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 5 % oder 1 500 Verletzte weniger … Weiter

Beantragte Regelinsolvenzen im November 2024: +12,6 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2024 um 12,6 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Mit Ausnahme des Juni 2024 (+6,3 %) liegen die Zuwachsraten im Vorjahresvergleich damit seit Juni … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Oktober 2024: -18,0 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen von Januar bis Oktober 2024 zum Vorjahreszeitraum: -19,5 % Baugenehmigungen in Neubauten von Januar bis Oktober 2024 zum Vorjahreszeitraum: -23,6 % bei EinfamilienhĂ€usern -13,6 % bei ZweifamilienhĂ€usern -22,2 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Oktober 2024 wurde in Deutschland der Bau … Weiter

Zahl der Verkehrstoten 2024 gegenĂŒber dem Vorjahr voraussichtlich nahezu unverĂ€ndert

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen wird im Jahr 2024 voraussichtlich auf dem Niveau von 2023 bleiben. Nach SchĂ€tzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis vorliegender Daten fĂŒr den Zeitraum von Januar bis September werden 2024 rund 2 830 … Weiter

22 % der Schutzsuchenden in Deutschland sind Syrerinnen und Syrer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der ĂŒber Jahre andauernde Krieg in Syrien und die damit verbundene Fluchtmigration hat sich deutlich auf die Bevölkerung in Deutschland ausgewirkt. Zum Jahresende 2023 waren hierzulande rund 712 000 syrische Schutzsuchende im AuslĂ€nderzentralregister (AZR) registriert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Tourismus in Deutschland im Oktober 2024: 2,5 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Januar bis Oktober 2024: Neuer Übernachtungsrekord fĂŒr die ersten zehn Monate eines Jahres GĂ€steĂŒbernachtungen, Oktober 2024 45,5 Millionen +2,5 % zum Oktober 2023 Im Oktober 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 45,5 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das … Weiter

Inflationsrate im November 2024 bei +2,2 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Inflationsrate zieht erneut an, vor allem Dienstleistungspreise steigen weiterhin ĂŒberdurchschnittlich Verbraucherpreisindex, November 2024 +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,2 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2024 +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,7 % … Weiter

12,4 Millionen Behandlungen in Notfallambulanzen im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der BeschĂ€ftigten im Rettungsdienst von 2012 bis 2022 um 71 % gestiegen An Feiertagen wie Weihnachten und Neujahr sichern die Notfallambulanzen und Rettungsdienste in Deutschland vielfach die Ă€rztliche Grundversorgung, doch nicht nur dann sind sie oft erste Anlaufstelle. Wie … Weiter

Bundestagswahl 2025: mindestens 59,2 Millionen Wahlberechtigte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Sollte im Falle der Auflösung des Deutschen Bundestages die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag wie erwartet am 23. Februar 2025 stattfinden, werden nach einer auf dem Zensus 2022 basierenden SchĂ€tzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Bundesgebiet voraussichtlich mindestens 59,2 Millionen … Weiter