PUTINS KRIEG: „Diese Ausgangssituation ist Ă€ußerst problematisch!“ – Knallharter Kampf um den Donbas

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Treffen zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj sorgt fĂŒr Unruhe. Nach Berichten der Financial Times und der Washington Post soll es im Weißen Haus heftig gekracht haben. Trumps Sondergesandter Steve Wolf habe Selenskyj gedrĂ€ngt, den Donbass aufzugeben – mit … Weiter

Nach RĂŒcksetzer am Freitag: DAX startet erholt in die neue Woche

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 20.10.2025 12:47 Uhr Der DAX hat zum Wochenbeginn wieder die runde Marke von 24.000 Punkten hinter sich gelassen. Starke RĂŒstungswerte schieben den deutschen Aktienmarkt an. RĂŒckenwind geben außerdem die Überseebörsen. Die Sorgen der Anlegerinnen und Anleger nach Problemen bei … Weiter

31-JÀhriger reist ohne Ticket, verhÀlt sich uneinsichtig und droht

Veröffentlicht in: Bundespolizeiinspektion Magdeburg | 0

Osterweddingen (ots) – Am Samstag, den 18. Oktober 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 10:20 Uhr ĂŒber einen Reisenden informiert, welcher fĂŒr eine Zugfahrt kein erforderliches Ticket der Kontrolleurin aushĂ€ndigen konnte. Der relevante Regionalexpress befand sich auf der Fahrt von … Weiter

Schwarz-rote Koalition: Merz ruft zu weniger Streit auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz ruft die schwarz-rote Koalition zu weniger Streit auf. „Die Regierung muss Probleme lösen“, sagte der CDU-Vorsitzende nach einer Strategieklausur in Berlin. „Die Regierung darf nicht den Eindruck erwecken, dass sie zerstritten ist.“ Es gebe Diskussionen im Detail, … Weiter

DEUTSCHLAND: Friedrich Merz’ Brandmauer? „WidersprĂŒchlich und kommunikativ riskant!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der CDU flammt erneut die Brandmauer-Debatte auf. Friedrich Merz bekrĂ€ftigt den Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD – und beschwört das Erbe Konrad Adenauers. Kommunikationsprofi BĂ©la Anda sieht darin jedoch eine widersprĂŒchliche Strategie. Merz habe seine Haltung mehrfach geĂ€ndert, … Weiter

Wo Trauer geteilt werden darf: Malteser Trauercafé am 30. Oktober in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerĂ€t vieles aus dem Gleichgewicht. Trauer kann sich schwer und einsam anfĂŒhlen – doch niemand muss diesen Weg allein gehen. Das TrauercafĂ© der Malteser in Magdeburg lĂ€dt Menschen, die einen Verlust erfahren haben, zu einem … Weiter

Treibhausgase beim Kompostieren von GemĂŒseresten vermeiden / „Wissenschaft im Rathaus“ am 27. Oktober um 19.00 Uhr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Vermeidung von Treibhausgasen beim Kompostieren ist Thema der nĂ€chsten Folge von „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 27. Oktober um 19.00 Uhr. Referent ist Prof. Dr. Carsten Cuhls, Leiter der Arbeitsgruppe Abfallaufbereitungstechnik und Luftreinhaltung an der Hochschule Magdeburg-Stendal. … Weiter

EU plant neues Russland-Paket: Kallas skeptisch zu Putin-Treffen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas rechnet mit einer Verabschiedung des 19. Sanktionspakets gegen Russland in dieser Woche. Am Montag sei dies aber noch nicht zu erwarten, sagt Kallas vor einem Treffen der EU-Außenminister. Zu einer Begegnung zwischen US-PrĂ€sident Donald Trump und … Weiter

Willingmann und Bagdahn setzen Spatenstich fĂŒr Forschungszentrum der Hochschule Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt stellt Weichen fĂŒr die ErnĂ€hrung der Zukunft: Am Campus Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) haben Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann und der PrĂ€sident der Hochschule Anhalt, Prof. Dr. Jörg Bagdahn, heute den ersten Spatenstich fĂŒr ein neues interdisziplinĂ€res Forschungszentrum zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion („InFonaL“) gesetzt. Der wegweisende … Weiter

Antibiotika, Schmerzmittel, Antidiabetika: Bei diesen Medikamenten ist Europa von China abhÀngig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einem möglichen Konflikt mit China drohen in Deutschland VersorgungslĂŒcken bei einer Reihe kritischer Medikamente, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit drei Partnern. Auch bei den Pharma-Patenten wird China immer wichtiger. Deutschland ist … Weiter