Appell des Handelsverbands Deutschland: Nie wieder ist jetzt – ein Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der wachsenden Zahl an antisemitischen Vorfällen in Berlin und Deutschland bekennt sich HDE-Präsident Alexander von Preen (Foto) zu historischer Verantwortung und verurteilt jeglichen Antisemitismus. Das machte von Preen anlässlich der Umbenennung des Joachimsthaler Platzes in GrĂĽnfeld Ecke in Berlin … Weiter

Gedenken an NS-Opfer: Magdeburg erhält am 9. November einen weiteren Stolperstein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Magdeburg wird am 9. November ein weiterer Stolperstein zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Die Arbeitsgruppe „Stolpersteine fĂĽr Magdeburg“ hat die Verlegung geplant und wird sie gemeinsam mit Angehörigen der Opfer ausfĂĽhren.  Mit dieser inzwischen 39. Verlegung … Weiter

ADAC: Benzin und Diesel geringfĂĽgig billiger

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Preise beider Kraftstoffsorten knapp unter der Marke von 1,80 Euro / Ă–lpreis deutlich gesunken, Spritpreise noch nicht Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur vergangenen Woche geringfĂĽgig gesunken und liegen aktuell sowohl fĂĽr Super E10 wie fĂĽr Diesel unter der Marke … Weiter

Gestohlener KĂĽhlgutauflieger auf Parkplatz der A14 festgestellt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

07.11.2023, 11:33 Uhr in Fahrtrichtung Dresden auf Höhe der Ortslage Könnern Ein entwendeter KĂĽhlgutauflieger einer dänischen Speditionsfirma wurde am gestrigen Dienstag, den 07. November auf dem Parkplatz Plötzetal-West an der A14 im Salzlandkreis durch eine Polizeistreife festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen … Weiter

Zahl der Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt fast um 1/3 gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 31.12.2022 erhielten in Sachsen-Anhalt 11 970 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, war dies ein Anstieg zum Vorjahr um 31,9 % (+2 895 Personen). Von den Empfängerinnen und Empfängern erhielten 10 935 … Weiter

JĂĽdische Einrichtungen: SchutzmaĂźnahmen zum 9. November

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am Gedenktag fĂĽr die Opfer der Reichspogrome vom 9. November 1938 nehmen die Polizeibehörden an diesem Donnerstag jĂĽdische Einrichtungen noch stärker in den Fokus als angesichts der Entwicklung in Nahost ohnehin schon. Das ergab eine Umfrage der dpa zu den … Weiter

Magdeburg gedenkt der Opfer des Pogroms von 1938 / Zentrale Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung am 9. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Magdeburger Stadtgesellschaft erinnert gemeinschaftlich an die Novemberpogrome des Jahres 1938, den Beginn der systematischen Verfolgung jĂĽdischer Menschen und der Zerstörung ihres Eigentums, ihrer Häuser und Synagogen vor 85 Jahren. Das diesjährige Gedenken am 9. November beginnt um 17 Uhr … Weiter