Arbeitsmarkt im Dezember 2021 – Auch am Jahresende saisonbereinigter RĂŒckgang der Arbeitslosigkeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

„Der Arbeitsmarkt hat sich zum Jahresende gut entwickelt. Damit hat sich die Erholung der letzten Monate fortgesetzt. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben im Dezember saisonbereinigt erneut abgenommen. Unsicherheiten entstehen durch die pandemische Lage: die Anzeigen fĂŒr Kurzarbeit sind im Dezember krĂ€ftig … Weiter

Magdeburg / Nordwest: Einbrecher klauen elektronische GerÀte

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

In den vergangenen Tagen brachen unbekannte TĂ€ter in ein BĂŒrogebĂ€ude im Ortsteil Nordwest ein und entwendeten mehrere elektronische GerĂ€te. Eine 57-JĂ€hrige Magdeburgerin stellte am Montag, den 03.01.2022 in den frĂŒhen Morgenstunden fest, dass sich unbekannte Personen Zugang zu einem BĂŒrogebĂ€ude … Weiter

Ehrenbeamte gemĂ€ĂŸ Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz / Dirk Bischoff und Ralf Lange als Abschnittsleiter wiedergewĂ€hlt

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Oberbrandinspektor Dirk Bischoff und Oberbrandinspektor Ralf Lange als Ehrenbeamte der Feuerwehr (Abschnittsleiter) in Verantwortung fĂŒr den Landkreis Börde in diesen Tagen wiedergewĂ€hlt. Landrat Martin Stichnoth, sein Stellvertreter Dr. Markus Waselewski und Kreisbrandmeister Matthias Schumann gratulieren den beiden Abschnittsleitern zur Wiederwahl. … Weiter

Versuchter Raub: Jugendliche werden geschlagen und getreten

Veröffentlicht in: Polizeirevier Magdeburg | 0

Am Montag, den 03.01.2022, gegen 16:00 Uhr kam es zu einer versuchten rĂ€uberischen Erpressung, wobei zwei Personen verletzt wurden. In einem Einkaufszentrum in der Altstadt wurden zwei Magdeburger von zwei unbekannten mĂ€nnlichen Personen nach Zigaretten gefragt. Gemeinsam gingen sie in … Weiter

Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern – Wintersportler erleben das Montafon mit seiner einzigartigen Vielfalt

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(epr) Skipisten, Rodelbahnen, Schneeschuhrouten, Langlaufloipen – welchem Winterbegeisterten schlĂ€gt bei solchen Angeboten das Herz nicht höher? Das traumhafte Montafon – das sĂŒdlichste Tal Vorarlbergs – verbindet romantische Idylle mit abwechslungsreichem SportvergnĂŒgen. Wer am liebsten flott auf den Brettern unterwegs ist, … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

In der krĂ€ftigen Westströmung ist eine Warmfrontwelle eingelagert, die auf die SĂŒdhĂ€lfte ĂŒbergreift und zu teils ergiebigen RegenfĂ€llen fĂŒhrt. Dabei ist zunĂ€chst noch milde Atlantikluft vorherrschend. WIND:Heute im Tagesverlauf in den Niederungen SĂŒddeutschlands steife, in freien Lagen, vor allem im … Weiter

Einzelhandelsumsatz 2021 real voraussichtlich 0,9 % höher als 2020

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, November 2021 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,6 % zum Vormonat (real) +1,1 % zum Vormonat (nominal) -2,9 % zum Vorjahresmonat (real) +0,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Jahresergebnis 2021 (SchĂ€tzung, vorlĂ€ufig, Originalwerte) +0,9 % im Jahr 2021 gegenĂŒber 2020 (real) … Weiter

Bundesumwelt-ministerin Steffi Lemke: Neue Atomreaktoren sind nicht finanzierbar

Veröffentlicht in: Politik | 0

Bonn/Dessau (ots) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B’90/GrĂŒne) erklĂ€rt, sie halte trotz der neuen EU-Vorlage, die Atomkraft als nachhaltige Energieform einstuft, die Finanzierung weiterer Reaktoren in Deutschland fĂŒr unwahrscheinlich. „Die Frage, ob jetzt diese Energieform von der Taxonomie als nachhaltig bewertet … Weiter

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe erwartet 2022 kaum Umsatzwachstum bei konstanter BeschÀftigung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfragewachstum 2021 in Ostdeutschland Umsatz 2021 auf Vorjahresniveau Deutliche Belebung der Baukonjunktur nicht in Sicht „FĂŒr das Jahr 2021 rechnen wir aufgrund der stabilen Nachfrage nach Bauleistungen im Wirtschaftsbau und im Wohnungsbau mit einer GesamtbautĂ€tigkeit, die in etwa der des … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Die „Differenz zum Vortag“ bezieht sich auf FĂ€lle, die dem RKI am Vortag ĂŒbermittelt worden sind (bis 0.00 Uhr), diese FĂ€lle wurden am gleichen Tag oder bereits an frĂŒheren Tagen beim Gesundheitsamt elektronisch erfasst. Bei den „FĂ€llen in den letzten … Weiter