Faber: „Wolf ist etabliert, verbreitet sich schnell und gehört ins Jagdrecht“ – Liberale drängen auf Gesetzesänderung, notfalls durch Parlament

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Der Wolf gehört in Sachsen-Anhalt längst zu den heimischen Arten und wie alle anderen heimischen Tierarten wollen wir ihn ins Jagdrecht aufnehmen“, erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der Freien Demokraten Sachsen-Anhalt, Marcus Faber (Foto). Der FDP-Landesvorstand hatte sich zuvor fĂĽr … Weiter

Feuerborn / Räuscher: Länderübergreifendes Bündnis für effektives Wolfsmanagement

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am 19. Januar 2023 trafen sich die jagdpolitischen sowie die agrarpolitischen Sprecher der CDU- und CSU-Fraktionen in Europa, dem Bund und den Ländern. Dabei wurde eine gemeinsame Positionierung zum kĂĽnftigen Umgang mit dem Wolf erarbeitet. Dazu erklärt der Vorsitzende … Weiter

Räuscher: Ministerin Lemke fern von der Realität im ländlichen Raum

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Vor dem Hintergrund eines Briefes, der von zwölf EU-Ländern unterzeichnet wurde und die Forderung des EU-Parlaments nach Reduzierung des strengen Schutzstatus von Grauwölfen zurĂĽckweist, erklärt der wolfspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Alexander Räuscher (Foto): „Es ist fachlich nicht erklärbar, … Weiter

Wolfspopulation im Land wächst moderat / Willingmann spricht sich gegen Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht aus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wolf breitet sich in Sachsen-Anhalt weiter aus. Zwischen Mai 2021 und April 2022 ist die Zahl der Tiere um 26 auf insgesamt 183 gestiegen. Das geht aus dem Wolfsmonitoringbericht des Landesamtes fĂĽr Umweltschutz (LAU) hervor, den Umweltminister Prof. Dr. … Weiter

EU-Kommission will Wolf-Schutzstatus überprüfen – Hietel-Heuer/Räuscher: Modernes Wolfsmanagement aufbauen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt leben 188 Wölfe in 22 Wolfsrudeln (Wolfsmonitoring 2020/2021) und die Verbreitung nimmt laut Expertenschätzungen weiter zu. Erst im Oktober dieses Jahres ist in der Altmark ein weiteres Wolfspaar registriert worden. Aufgrund der steigenden Zahl von Wolfsrudeln in … Weiter

EU prĂĽft Schutzstatus fĂĽr Wölfe / Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Ich unterstĂĽtze diese wichtige Initiative aus BrĂĽssel ausdrĂĽcklich“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Europäische Union prĂĽft eine Lockerung des Schutzstatus fĂĽr Wölfe. Vor dem Hintergrund steigender Zahlen von Wolfsrudeln in Deutschland soll es möglich werden, den Schutzstatus von „streng geschĂĽtzt“ auf „geschĂĽtzt“ herabzusetzen. DarĂĽber hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereits … Weiter

Jagdrecht: Wolfsbestand regelt sich nicht von allein – Der Wolf muss als Kulturfolger betrachtet werden

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt erfasst der aktuelle Bericht zum Wolfsmonitoring im Land 22 Rudel und drei Paare mit insgesamt 150 Tieren. Hinzu kommen sechs länderĂĽbergreifende Rudel in Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen. Umweltminister Armin Willingmann (SPD) sieht laut gestriger Pressemitteilung eine Aufnahme … Weiter

Tarricone (FDP): „Brauchen dringend rechtlich belastbare Erkenntnisse ĂĽber Wolfspopulation“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Zur Diskussion um die mögliche Aufnahme des Wolfes in das Jagdrecht sagte Kathrin Tarricone (Foto), umweltpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Mittwoch in Magdeburg: „Die rasante Ausbreitung des Wolfes setzt seit geraumer Zeit die Weidetierhaltung unter enormen wirtschaftlichen Druck. Deshalb … Weiter

Umweltminister eröffnet Thementag „Wölfe in Sachsen-Anhalt“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann zu möglicher Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht: „Konsequentes Handeln ist sinnvoller als Symbolpolitik“ Magdeburg. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist der Wolf in Sachsen-Anhalt wieder heimisch. Der aktuelle Bericht zum Wolfsmonitoring erfasst im Land 22 Rudel und drei Paare … Weiter

Jagdrecht: Ein modernes Wolfsmanagement muss die Zahl der Wölfe begrenzen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. So erfreulich die RĂĽckkehr des Wolfes aus Sicht des Artenschutzes auch sein mag: RĂĽckblickend ist festzustellen, dass sich eine Vielzahl von frĂĽheren Aussagen zur Ausbreitungsgeschwindigkeit, zur Habitatwahl, zum Beutespektrum, zum Verhalten des Wolfes gegenĂĽber Menschen und zum notwendigen Aufwand  … Weiter